Nach Probetraining: Bayern buhlt um "neuen Zlatan"

Fußball-Bundesligist FC Bayern hat seine Fühler nach einem neuen Stürmertalent ausgestreckt. Doch den Münchnern droht offenbar Konkurrenz.
Der FC Bayern München arbeitet an einer Verpflichtung des gerade einmal 15 Jahre alten Jonah Kusi-Adare von AIK Solna aus Schweden. Das berichtet "Bild".
Ein völlig Unbekannter ist der junge Angreifer für den deutschen Rekordmeister keineswegs. Schon zwei Mal hat Kusi-Adare im Probetraining auf dem Bayern-Campus vorgespielt. Im vergangenen Jahr postete der Youngster ein Bild von sich im Bayern-Dress auf dem Trainingsgelände.
Dem Bericht zufolge beobachten die Münchner seither die Entwicklung des Schweden ganz genau. Aufgrund seiner beeindruckenden Körpergröße von 1,96 Meter und seiner guten Technik wird er in seiner Heimat bereits mit Superstar Zlatan Ibrahimovic verglichen, heißt es.
Kusi-Adare fühlt sich als Mittelstürmer am wohlsten, kann jedoch auch auf den offensiven Flügeln eingesetzt werden. Für ein Freundschaftsspiel wurde er im vergangenen Oktober zur U16 Schwedens eingeladen.
Kusi-Adare war erst Anfang des Jahres aus der Jugendmannschaft von IF Brommapojkarna in die U17 von AIK Solna gewechselt. Dass er dort allzu lange bleiben wird, davon ist wohl nicht auszugehen.
Schnappt Salzburg dem FC Bayern das Top-Talent weg?
Denn: Neben dem FC Bayern ziehen gleich mehrere Klubs aus Europa eine baldige Verpflichtung in Betracht. Sobald der Stürmer am 4. Juli seinen 16. Geburtstag feiert, sind Wechsel ins Ausland erlaubt.
Größte Konkurrenz für den FC Bayern stellt "Bild" zufolge RB Salzburg dar. Auch die Österreicher hatten Kusi-Adare bereits zum Probetraining geladen, zuletzt durfte er mit den Österreichern gar als Gastspieler an einem Turnier in Brasilien teilnehmen.
Neben RB Salzburg sollen weitere Klubs Interesse zeigen, darunter SL Benfica aus Portugals Hauptstadt Lissabon, Juventus Turin und der FC Kopenhagen.