Nagelsmann-Pläne kommen bei Chelsea gut an

Nach der Trennung von Graham Potter sucht der FC Chelsea nach einem langfristigen Nachfolger für den derzeit als Interimscoach agierenden Frank Lampard. Gehandelt wird auch Julian Nagelsmann. Und die Chancen des kürzlich beim FC Bayern entlassenen Trainers stehen offenbar nicht schlecht.
Seit fast vier Wochen ist Julian Nagelsmann ohne Job, nachdem er Ende März beim FC Bayern gefeuert wurde. Derzeit sieht es allerdings nicht so aus, als würde die Arbeitslosigkeit des 35-Jährigen lange anhalten. Denn zuletzt wurde Nagelsmann bei zahlreichen englischen Top-Klubs gehandelt, ganz besonders beim FC Chelsea.
Dort soll er laut übereinstimmenden Medienberichten in der letzten Woche sogar vorstellig geworden sein, um seine Pläne und Vorstellungen zu präsentieren, falls sich die Blues-Bosse für ihn entscheiden. Offenbar hat den beiden Chelsea-Sportdirektoren, Paul Winstanley und Laurence Stewart, gut gefallen, was sie von Nagelsmann gesehen haben.
Denn wie "Sky" berichtet, hat sich der Deutsche wohl an einem seiner Kontrahenten um den Job vorbeigeschoben. Demnach war der ehemalige Spanien-Coach Luis Enrique einige Tage vor Nagelsmann in London, um Gespräche zu führen und sein Konzept vorzustellen, doch laut dem TV-Sender hat Nagelsmann den früheren Barca-Coach mit seiner Präsentation überholt und steht nun im Ranking vor Luis Enrique.
Allerdings ist die Trainer-Frage damit noch nicht beantwortet. Denn neben dem eben genannten Duo gibt es noch weitere Kandidaten auf den ab Sommer offenen Posten. Gehandelt werden wohl noch Rúben Amorim (Sporting), Vincent Kompany (FC Burnley) sowie Abel Ferreira (Palmeiras).
Mehr dazu: Nagelsmann auch Kandidat bei Tottenham Hotspur
Sollte Nagelsmann den Zuschlag bekommen, würde er bei den Blues auf zwei alte Bekannten treffen. Ende des Vorjahres war Christopher Vivell als Technischer Direktor zum FC Chelsea gewechselt. Der 36-Jährige war zuvor Kaderplaner bei RB Leipzig und hatte dort von 2020 bis 2021 mit Nagelsmann zusammengearbeitet. Der oben genannte Sportchef Stewart leitete von 2018 bis 2020 die Scouting-Abteilung der Sachsen.
Zuletzt Nagelsmann auch mit Tottenham Hotspur sowie Real Madrid in Verbindung gebracht. Der Ex-Bayern-Trainer hat sich bislang noch nicht selbst zu seiner Zukunft geäußert.