19.07.2023 10:22 Uhr

Abschied naht: Sommer fehlte beim Bayern-Testspiel

Yann Sommer wurde am Dienstag nicht eingesetzt
Yann Sommer wurde am Dienstag nicht eingesetzt

Der FC Bayern hat sich am Dienstag mächtig in Torlaune gezeigt. Das erste Testspiel der laufenden Sommer-Vorbereitung, das aufgrund des riesigen Leistungsunterschieds mit dem Neuntligisten FC Rottach-Egern eher als lockerer Aufgalopp für den deutschen Meister bezeichnet werden konnte, wurde am Abend mit 27:0 gewonnen. Rund um die Partie schwelte dabei das Thema Yann Sommer und dessen möglicher Abschied.

In übereinstimmenden Medienberichten hatte es zuletzt geheißen, dass Champions-League-Finalist Inter Mailand großes Interesse am Schweizer Torhüter hat, der den FC Bayern aufgrund einer speziellen Vertragsklausel recht unkompliziert für acht Millionen Euro Ablöse verlassen könnte.

Genährt wurden die Spekulationen am Dienstag auch durch die Tatsache, dass Yann Sommer beim 27:0-Test nicht auf dem Feld stand. Auch der zweite Streichkandidat zwischen den Pfosten, Alexander Nübel, wurde von Cheftrainer Thomas Tuchel nicht eingesetzt. 

Stattdessen wurde das Tor von Sven Ullreich gehütet, der in der zweiten Halbzeit Platz für Johannes Schenk machte.

Inter will Sommer wohl "so schnell wie möglich"

Auch für den italienischen Transferexperten Fabrizio Romano war der Sommer-Verzicht im Aufgalopp gegen Rottach-Egern ein weiteres Indiz dafür, dass der 34-Jährige tatsächlich vor einem Abschied nach Mailand steht.

Nach seinen Informationen drängt Inter darauf, den Deal mit dem FC Bayern "so schnell wie möglich" einzutüten und Sommer in die Serie A zu holen. 

Wie weit der Schweizer Nationaltorhüter tatsächlich schon in den Verhandlungen mit den Nerazzurri ist, blieb derweil aber noch offen.

Der Keeper war in der Winterpause als Reaktion auf die schwere Verletzung von Kapitän Manuel Neuer vom FC Bayern verpflichtet worden, hat bei den Münchnern eigentlich einen Vertrag bis 2025 unterzeichnet. Bisher stand er für den deutschen Rekordmeister wettbewerbsübergreifend in 25 Pflichtspielen zwischen den Pfosten.