Offiziell! FC Bayern verpflichtet "spannendes Talent"

Der deutsche Frauenfußball-Meister FC Bayern München hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich mit Inès Belloumou vom HSC Montpellier verstärkt. Von der 22-Jährigen erwartet man in der bayerischen Landeshauptstadt noch eine große Entwicklung.
Belloumou hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben, beim FC Bayern wird die Linksverteidigerin künftig das Trikot mit der Rückennummer drei tragen. Mit dem Wechsel dürfte sich Belloumou einen Herzenswunsch erfüllen, denn bei ihrer Vorstellung outete sich die Französin durchaus überraschend als langjähriger Fan der Münchner.
"Ich bin sehr stolz, für den FC Bayern auflaufen zu dürfen. Es ist ein großer und toller Verein, für den viele gerne spielen würden. Seit ich ein Kind bin, bin ich FC Bayern-Fan und habe zahlreiche Trikots", so die U23-Nationalspielerin Frankreichs. Mit dem Engagement beim Bundesliga-Topklub gehe für sie "ein Traum in Erfüllung".
Wie sehr Belloumou nach München wollte, offenbaren auch die Worte, die Francisco De Sa Fardilha, Technischer Direktor bei Bayerns Fußball-Frauen, in einer offiziellen Mitteilung des Klubs wählt: "Obwohl Inès Angebote vieler Top-Klubs aus Europa und Amerika hatte, war für sie seit unserem ersten Gespräch klar, dass sie nur zum FC Bayern wechseln und Teil unseres Projekts werden wollte", betont De Sa Fardilha.
FC Bayern betont großes Potenzial
Die Verteidigerin sei zudem "ein spannendes Talent" und habe "trotz ihres jungen Alters hat schon bemerkenswerte Erfahrungen gesammelt. Sie war nicht zuletzt Teil der 'Pole France', einer Fußballakademie des französischen Verbandes, in die nur die besten Athletinnen des Landes aufgenommen werden. Wir denken, dass jetzt genau der richtige Moment für sie ist, sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Und sie hat sicher noch viel Potenzial, sich weiter zu verbessern. Das wird sie in München schaffen, wenn sie täglich auf Weltklasse-Niveau trainieren kann", führte De Sa Fardilha weiter aus.
Ein bisschen Zeit, ihre neuen Kolleginnen kennen zu lernen, bleibt Belloumou noch. Die Frauen-Bundesliga startet erst Mitte September.