03.12.2023 15:10 Uhr

So spektakulär verlief die Schnee-Räumung der Allianz Arena

Berufskletterer sollten das Stadion des FC Bayern vom Schnee befreien
Berufskletterer sollten das Stadion des FC Bayern vom Schnee befreien

Das für Samstag angesetzte Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern und Union Berlin wurde aufgrund der widrigen Bedingungen abgesagt. Trotz des Ausfalls war es rund um die Allianz Arena am Wochenende aber keinesfalls ruhig. Eine spektakuläre Räumungsaktion mit Hubschrauber und Kletterern sollte das Stadion von den Schneemassen befreien.

Am Samstagmorgen bestätigte der FC Bayern, dass die Bundesligapartie zwischen den Münchenern und Union Berlin dem Wetter zum Opfer fällt. "Die Zufahrt zur Allianz Arena ist durch zahlreiche Straßensperrungen und diverse Ausfälle bei den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gewährleistet", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen am Samstag.

Im Statement des deutschen Rekordmeisters war von "Sicherheitsrisiken" die Rede, Dachlawinen in der Allianz Arena stellten "ein unkalkulierbares Risiko" für die Zuschauer dar, teilte der Verein mit. Nachgeholt wird das Spiel erst wohl 2024, nachdem zwischenzeitlich auch über einen Termin in der kommenden Woche spekuliert worden war.

FC Bayern: Trainingsplätze weiterhin unbespielbar

Dennoch versuchte der Klub bereits am Samstag sein Stadion von den Schneemassen zu befreien, die sich auf den Luftkissen-Polstern der Arena gesammelt hatten. Dafür wurden laut Angaben der "Bild" sogar Berufskletterer eingesetzt, die sich vom Dach abseilten, um die Schneelawinen kontrolliert auf den Boden zu befördern.

Am Sonntag setzte sich die spektakuläre Räumungsaktion dann fort. Ein Helikopter überflog das Dach der Allianz Arena, um die Schneereste durch den Wind der Rotorblätter zu entfernen. Weitaus weniger erfolgreich läuft hingegen offenbar die Räumung des Trainingsgeländes.

Sämtliche Trainingsplätze sind aktuell noch von einer Schneeschicht bedeckt, obwohl die Rasenheizung auf Hochtouren arbeitet. Dem Bericht der Boulevardzeitung zufolge sollen die Flächen ab Dienstag wieder nutzbar sein.