07.02.2024 13:45 Uhr

Insider behauptet: Für diesen Klub würde Klopp zurückkommen

Jürgen Klopp hört zum Saisonende beim FC Liverpool auf
Jürgen Klopp hört zum Saisonende beim FC Liverpool auf

Nach der Saison 2023/24 verabschiedet sich Jürgen Klopp erstmal in eine wohlverdiente Pause. Das kündigte der Erfolgstrainer im Zuge seines Liverpool-Rücktritts bereits an. Ein spanischer "Transferexperte" glaubt aber: Es gibt genau einen Verein, für den der Ex-BVB-Coach sein Sabbatjahr unterbrechen würde. 

Ob Jürgen Klopp seine Trainerkarriere nach seinem Aus beim FC Liverpool fortsetzen wird, steht noch lange nicht fest. Nach seinem Abschied von den Reds will der Deutsche zunächst eine Pause einlegen und mindestens ein Jahr lang kein Angebot von einem Verein oder einem Verband in Betracht ziehen. 

Obwohl Klopp dies selbst im Rahmen seiner Rückzugs-Ankündigung erklärte, glaubt der spanische Journalist Gerard Romero, es besser zu wissen. Er sagt: Es gibt genau einen einzigen Verein, für den Klopp aus dem "Ruhestand" zurückkehren würde. Bei besagtem Klub soll es sich um den FC Barcelona handeln.

Auch Flick und Nagelsmann bei Barca im Gespräch

Der Barca-Insider behauptete in seinem Twitch-Stream, dass Barca-Präsident Joan Laporta bereits Kontakt zu Klopp aufgenommen hat. Der Noch-Liverpool-Coach soll dem Vorschlag eines Engagements offen gegenübergestanden haben. Weitere Einzelheiten oder Belege für seine Behauptung lieferte der Journalist jedoch nicht. 

Zweifel an der Darstellung Romeros sind durchaus angebracht, zumal Klopp felsenfest versicherte, eine Pause einlegen zu wollen. Dazu werden die Katalanen vorrangig auch mit anderen Namen in Verbindung gebracht. Auch mit zwei Deutschen. 

An der Gerüchte-Front weit vorne war zuletzt die Online-Zeitung "El Nacional", die von geführten Gesprächen mit Julian Nagelsmann und auch Hansi Flick berichtete. Beide sollen weit oben auf Laportas Wunschliste stehen. Aber auch einige andere Namen werden bereits intensiv beim FC Barcelona gehandelt. Bei den Katalanen ließ Xavi Ende Januar die Bombe platzen, als er völlig überraschend seinen Rücktritt zum Saisonende ankündigte.