30.10.2024 15:23 Uhr

Real Madrid arbeitet offenbar an Alonso-Hammer

Zieht es Xabi Alonso von Bayer Leverkusen zu Real Madrid?
Zieht es Xabi Alonso von Bayer Leverkusen zu Real Madrid?

Nach dem 0:4-Debakel im Clasico gegen den FC Barcelona nehmen die Gerüchte um einen Wechsel von Bayer Leverkusens Erfolgscoach Xabi Alonso zu Real Madrid wieder Fahrt auf.

Der spanischen "Sport" zufolge soll beim allmächtigen Real-Boss Florentino Pérez die Erkenntnis reifen, dass es trotz seines bis 2026 datierten Vertrags mit Trainer-Ikone Carlo Ancelotti nicht mehr über den kommenden Sommer hinaus weitergehen sollte.

Die bislang nicht ausreichend Integration von Superstar Kylian Mbappé in das Spielsystem des Italieners werde in der Real-Führung demnach genauso kritisch gesehen wie die Maßnahmen, mit denen Ancelotti versucht, den Wegfall von Spielmacher Toni Kroos aufzufangen.

Das Vertrauen zum 65-Jährigen sei spätestens nach der heftigen Klatsche gegen Erzrivale Barca erschüttert, heißt es.

Pérez habe dem Bericht zufolge daher intern bereits die Order ausgegeben, Alonso zur kommenden Spielzeit nach Madrid zu lotsen. "So schnell wie möglich" sollen demnach konkrete Schritte eingeleitet werden, den Trainer-Hammer in die Tat umzusetzen.

Bayer Leverkusen dürfte Xabi Alonso im Fall einer Anfrage von Real keine Steine in den Weg legen. Eine klassische Ausstiegsklausel soll der ebenfalls 2026 endende Kontrakt des 42-Jährigen bei der Werkself zwar nicht enthalten.

Es existiert jedoch ein Gentlemen's Agreement, wonach Alonso den Verein in Richtung eines europäischen Top-Klubs verlassen darf.

Absage von Xabi Alonso an FC Bayern und Co.

Schon im vergangenen Frühjahr soll unter anderem der FC Bayern um den früheren Welt- und Europameister geworben haben, auch Real Madrid galt lange als mögliches Ziel schon für 2024/2025.

Letztlich bekannte sich Alonso jedoch zu Bayer Leverkusen, weil er seine Mannschaft nach dem historischen Doublesieg auch noch mindestens eine Saison lang in der Champions League betreuen wollte.

Dort steht Bayer nach drei Spieltagen in der neu geschaffenen Ligaphase immerhin auf Tabellenplatz sechs. Zwei Siege sowie ein Remis gelangen bislang.