13.12.2024 09:08 Uhr

1. FC Köln nimmt Nationalspieler ins Visier

Gregory Wüthrich soll das Interesse des 1. FC Köln geweckt haben
Gregory Wüthrich soll das Interesse des 1. FC Köln geweckt haben

Auf der Suche nach Verstärkungen für die zweite Saisonhälfte hat der 1. FC Köln offenbar einen Schweizer Nationalspieler ins Visier genommen.

Wie die "Kölnische Rundschau" berichtet, beschäftigt sich der 1. FC Köln mit Gregory Wüthrich von Sturm Graz. Demnach steht der Innenverteidiger auf dem Einkaufszettel des Zweitligisten.

Effzeh-Geschäftsführer Christian Keller und Kadermanager Thomas Kessler sollen Wüthrich beim 3:0-Sieg des österreichischen Doublesiegers bei WSG Tirol am vergangenen Samstag höchstpersönlich unter die Lupe genommen haben.

Wüthrich schaffte bei den BSC Young Boys den Durchbruch als Profi. 2019 verließ er die Schweizer und schloss sich dem australischen Klub Perth Glory an. Ein Jahr später unterschrieb der Abwehrspieler einen Vertrag bei Sturm Graz.

Dieser besitzt nur noch bis Sommer 2025 Gültigkeit. Laut "Kölnische Rundschau" sei der 30-jährige Abwehrchef im Winter für eine "überschaubare Ablöse" zu haben. Genaue Zahlen werden allerdings nicht genannt.

Im September 2024 hatte Wüthrich sein Debüt für die Schweizer Nationalmannschaft gegeben. Zwei Länderspiele bestritt er seitdem.

Der 1. FC Köln will den Kader im Winter verstärken. Gerade im Abwehrzentrum herrscht dringender Handlungsbedarf.

Luca Kilian hatte sich Anfang Dezember einen Kreuzbandriss zugezogen. Bei Abwehr-Talent Elias Bakatukanda wird über eine Leihe im Winter nachgedacht. Kapitän Timo Hübers konnte in dieser Saison noch nicht wirklich überzeugen.

Bei Sturm Graz haben sich die Kölner bereits bedient. Am Donnerstag gab der Domstadtklub bekannt, dass der bosnischen Nationalspieler Jusuf Gazibegovic an den Niederrhein wechselt.

Über die Vertragslaufzeit machte der Klub keine Angaben, "Bild" zufolge ist der Kontrakt bis 2027 datiert. Laut "Sky" beläuft sich die Ablöse dank einer Ausstiegsklausel auf etwa zwei Millionen Euro.