07.01.2025 12:31 Uhr

Spekulationen um Lemperle-Kehrtwende beim 1. FC Köln

Tim Lemperle wird den 1. FC Köln spätestens im Sommer verlassen
Tim Lemperle wird den 1. FC Köln spätestens im Sommer verlassen

Spätestens im kommenden Sommer wird Tim Lemperle den 1. FC Köln verlassen. Den talentierten Angreifer wird es dann zur TSG 1899 Hoffenheim in die Bundesliga ziehen. Ein vorzeitiger Wechsel im Januar war bislang ausgeschlossen worden. Einem neusten Medienbericht zufolge könnte sich die Haltung des Effzeh aber nun geändert haben.

Die Zukunft von Tim Lemperle liegt nicht beim 1. FC Köln. Mit dem Berater des Torjägers lag die Klub-Führung der Domstädter zuletzt sogar öffentlich im Clinch. Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de zieht es den 22-jährigen Torjäger zur TSG 1899 Hoffenheim.

Da der Vertrag des Shootingstars im Sommer endet, wird Lemperle die Domstädter ablösefrei verlassen können. Ein vorzeitiger Wechsel im Januar sei dem für gewöhnlich gut informierten "Geissblog" zufolge ausgeschlossen. Laut "Sky" deutet sich nun allerdings eine Kehrtwende an. Demnach ist ein Verkauf des deutschen U21-Nationalspielers doch denkbar.

1. FC Köln und TSG Hoffenheim verhandeln über Lemperle

Ein Wechsel nach der Spielzeit 2024/25 sei weiterhin die "wahrscheinlichste Option". Dennoch befinden sich der 1. FC Köln und die Kraichgauer in Verhandlungen um einen Winter-Transfer, der den Domstädter immerhin noch eine kleine Ablösesumme für den Angreifer einbringen würde. Der Ausgang der Gespräche ist offen.

Dem Pay-TV-Sender zufolge würde der Tabellenführer der 2. Bundesliga seinen Leistungsträger aber nur dann vorzeitig freigeben, wenn man einen adäquaten Ersatz für den gebürtigen Frankfurter findet. Diese Suche könnte noch einige Zeit in Anspruch nehmen - wenn sie denn überhaupt zum Erfolg führt.

Der 1. FC Köln würde im Winter am liebsten sowieso einen neuen Mittelstürmer unter Vertrag nehmen. Konkrete Gerüchte um einen echten Neuner gab es bislang allerdings kaum. Die Spur zu Union-Angreifer Ivan Prtajin erkaltete zuletzt durch den Trainerwechsel bei den Berlinern.