FCB drängt auf Torwart-Deal - BVB droht Rashford-Korb

Die Winter-Transferperiode läuft. Welche Deals planen FC Bayern, BVB und Co. bis zur Schließung des Wechselfensters am 3. Februar? Was passiert in der Premier League, in La Liga oder in der Serie A?
Alle News und die heißesten Gerüchte gibt es an dieser Stelle immer aktuell im Transfer-Ticker von sport.de. Eine Einordnung der Top-Gerüchte zeigen wir oben im Video.
+++ 15. Januar, 23:02 Uhr: FC Bayern drängt auf Torwart-Deal +++
Laut "Sky" macht der FC Bayern im Werben um Torwart-Talent Jonas Urbig vom 1. FC Köln jetzt Ernst. Der Bundesligist will den Youngster als Peretz-Ersatz, der verletzungsbedingt lange ausfällt.
Der deutsche U21-Nationalspieler will sofort nach München wechseln. Ein erstes Transfer-Angebot des deutschen Rekordmeisters hat der Effzeh allerdings abgelehnt, wie RTL/ntv und sport.de erfahren hat.
+++ 15. Januar, 20:17 Uhr: Entscheidung bei DFB-Juwel Bischof wohl gefallen +++
Die Zukunft von Hoffenheims Supertalent Tom Bischof liegt offenbar in München. Nach Sky-Informationen wird der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler im Sommer zum FC Bayern wechseln. Bereits in der kommenden Woche soll er demnach einen Medizincheck beim deutschen Fußball-Rekordmeister absolvieren.
Der Vertrag von Bischof, der seit seinem zehnten Lebensjahr für Hoffenheim spielt, läuft am Saisonende aus. Die Münchner könnten ihn demnach ablösefrei verpflichten. Als Interessenten waren zuletzt auch RB Leipzig und Eintracht Frankfurt gehandelt worden.
+++ 15. Januar, 20:17 Uhr: BVB droht Rashford-Korb +++
In den letzten Tagen hat sich Borussia Dortmund angeblich wiederholt um Offensivspieler Marcus Rashford von Manchester United bemüht. Doch der BVB geht beim englischen Nationalspieler nun wohl leer aus.
Wie die spanische Zeitung "Sport" berichtet, sieht Rashford seine Zukunft in der Primera División. Dort soll der FC Barcelona um den United-Angreifer buhlen. Für Mittwoch war ein Gespräch mit der Vereinsspitze in Manchester angesetzt, um eine Lösung zu finden, heißt es.
Noch gibt es aber gravierende Hindernisse: Der FC Barcelona kann wieder einmal nicht garantieren, dass Rashford eine Spielerlaubnis bekommen würde.
+++ 15. Januar, 20:02 Uhr: Bundesligist vor Rekord-Transfer +++
Holstein Kiel dringt auf dem Transfermarkt in neue Sphären vor: Laut "kicker" steht der norddeutsche Bundesliga-Aufsteiger vor der Verpflichtung von John Tolkin. Aktuell steht der Linksverteidiger noch bei den New York Red Bulls in der MLS unter Vertrag.
Jedoch soll der 22-Jährige dem Fachmagazin zufolge zeitnah an der Förde unterschreiben. Ablöse: rund drei Millionen Euro. Mehr gaben die Kieler bislang nie für einen Neuzugang aus. Bisheriger Rekordhalter ist Armin Gigovic, der im Sommer für 1,8 Millionen Euro an die Ostsee kam.
+++ 15. Januar, 18:00 Uhr: Ex-Bayern-Talent verlässt Dynamo Dresden +++
Der SSV Ulm hat sich für den Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga mit dem Offensivspieler Oliver Batista Meier verstärkt.
Der frühere Nachwuchsspieler des FC Bayern wechselt von Drittliga-Spitzenreiter Dynamo Dresden zum Aufsteiger. Das gaben beide Vereine am Mittwoch bekannt. Batista Meier unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2027.
"Mit Oli bekommen wir einen weiteren tollen Spieler hinzu, der uns die Möglichkeit bietet, in der Offensive noch variabler zu werden", sagte Ulms Geschäftsführer Markus Thiele über den 23 Jahre alten Neuzugang, der für die Dresdner in der Hinrunde einen Treffer und zwei Vorlagen beisteuerte.
+++ 15. Januar, 17:20 Uhr: Arsenal nimmt Abstand von Coman-Transfer +++
Schon seit Sommer gilt Kingsley Coman beim FC Bayern als Verkaufskandidat. Zuletzt wurde über einen möglichen Transfer zum FC Arsenal spekuliert. Doch die Gunners nehmen jetzt offenbar Abstand von der Personalie.
Zur ausführlichen Meldung geht es hier.
+++ 15. Januar, 16:01 Uhr: BVB-Flirt wird teuer +++
Wen holt Borussia Dortmund als Nachfolger von Donyell Malen? Einer der möglichen Kandidaten ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge James McAtee von Manchester City. Doch der Youngster wird wohl kostspielig.
Denn laut "Caught Offside" würde der gesprächsbereite Meister Englands gerne bis zu 25 Millionen Pfund (umgerechnet knapp 30 Millionen Euro) für den 22-Jährigen einnehmen. Auch RB Leipzig, Bayer Leverkusen, Mainz 05 und der VfB Stuttgart sollen an dem Youngster dran sein.
+++ 15. Januar, 14:07 Uhr: Tel bei der Eintracht ins Gespräch gebracht +++
RTL-Experte Lothar Matthäus bringt einen Leihwechsel von Sturm-Juwel Mathys Tel vom FC Bayern zu Eintracht Frankfurt ins Gespräch. "Tel wäre einer, der den Frankfurtern guttun würde", sagte Matthäus im Interview mit RTL/ntv und sport.de. "Er wäre eine Alternative, weil er Geschwindigkeit mitbringt, weil er Torgefahr mitbringt. Das hat er gezeigt, wenn er das Vertrauen vom Trainer bekommt."
Zur ausführlichen Meldung geht es hier.
+++ 15. Januar, 12:39 Uhr: Chelsea will Klausel bei Bayern-Flirt aktivieren +++
Abwehrspieler Trevoh Chalobah war vor nicht allzu langer Zeit auch als mögliche Verstärkung beim FC Bayern gehandelt worden. Inzwischen spielt der Chelsea-Profi auf Leihbasis bei Crystal Palace. Laut "The Athletic" aktivieren die Blues aber nun eine Klausel im Leihvertrag, durch die der 25-Jährige zurückkehrt. Er soll für den Rest der Saison im Kader von Enzo Maresca bleiben, heißt es.
+++ 15. Januar, 11:47 Uhr: Drittliga-Stürmer im Anflug auf Hertha BSC? +++
Auf der Suche nach einem weiteren Mittelstürmer ist Hertha BSC offenbar fündig geworden. Sebastian Grönning vom FC Ingolstadt soll auf dem Zettel des Hauptstadtklubs stehen.
Wie die "Bild" berichtet, befinden sich die Verantwortlichen von Hertha BSC in engem Austausch mit dem Dänen, dessen Vertrag beim FCI am Saisonende ausläuft. Mehr dazu gibt es hier.
+++ 15. Januar, 11:23 Uhr: Kaiserslautern bedient sich bei Frankfurt +++
Die Leihe von Simon Simoni von Eintracht Frankfurt an den FC Ingolstadt ist vorzeitig beendet worden. Stattdessen wechselt der Torhüter auf Leihbasis zum 1. FC Kaiserslautern. Das gab die SGE am Mittwoch bekannt. Weitere Details zu dem Deal gibt es hier.
+++ 15. Januar, 10:38 Uhr: FC Bayern verkündet Neuzugang +++
Der FC Bayern hat ein neues Talent unter Vertrag genommen: Der 18-jährige US-Amerikaner Bajung Darboe wechselt vom Los Angeles FC nach München. Stimmen und Details zum Deal gibt es hier nachzulesen.
+++ 15. Januar, 10:34 Uhr: Stuber spricht über Planung des 1. FC Köln +++
Legt der 1. FC Köln nach den Verpflichtungen von Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic (zuvor bei Sturm Graz) sowie Innenverteidiger Joël Schmied (zuvor beim FC Sion) noch einmal auf dem Transfermarkt nach? Der Tabellenführer der 2. Bundesliga schaut sich wohl nach einem Angreifer um.
Trainer Gerhard Struber hat sich nun zur Kaderplanung geäußert. Mehr dazu gibt es in unserer Meldung.
+++ 15. Januar, 09:30 Uhr: Manchester City tütet wohl ersten Winter-Transfer ein +++
Manchester City ist auf der Suche nach Verstärkungen offenbar fündig geworden. Wie Transfer-Experte Florian Plettenberg berichtet, wird Vitor Reis mit sofortiger Wirkung von Palmeiras zu den "Skyblues" wechseln.
Der Brasilianer gilt als Top-Talent für die Innenverteidigung. Demnach soll der Transfer im Laufe der Woche offiziell gemacht werden. Zuletzt war von verschiedenen Medien berichtet worden, dass die Ablöse für den 19-Jährigen rund 40 Millionen Euro betragen soll.
+++ 15. Januar, 08:37 Uhr: So plant Gladbach den Transfersommer 2025 +++
Auf dem Winter-Transfermarkt hält sich Borussia Mönchengladbach bislang zurück. Im Sommer stehen bei den Fohlen allerdings einige Änderungen bevor.
Laut der "Sport Bild" könnte es beim Klub vom Niederrhein im kommenden Sommer zu einem großen Umbruch kommen. Mehr dazu hier.
+++ 15. Januar, 06:59 Uhr: West Ham heiß auf Bundesliga-Stürmer +++
Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de würde Premier League-Klub West Ham United gerne Mergim Berisha von 1899 Hoffenheim verpflichten. Hier geht's zur Meldung.
+++ 15. Januar, 06:38 Uhr: FC Bayern offenbar doch an Nkunku dran +++
Ein neuer Tag, ein neues Gerücht rund um den FC Bayern - und was für eins! Trotz des Dementis von Sportdirektor Christoph Freund soll sich der deutsche Rekordmeister intensiv mit der Verpflichtung von Christopher Nkunku vom FC Chelsea beschäftigen.
Er sei der Wunschtransfer von Sportvorstand Max Eberl für den Winter, berichtet "Sky" - unabhängig von Mathys Tel, der zuletzt als Tauschobjekt gehandelt wurde.
Freunds Absage an einen solchen Deal sei "ein taktisches Nein" gewesen, erläuterte Transfer-Reporter Florian Plettenberg. "Wir haben erneut die Bestätigung bekommen, dass Nkunku das Top-Transferziel der Bayern ist bis zum Deadline Day am 3. Februar."
Nkunku selbst will demnach unbedingt nach München wechseln. Es soll bereits eine vollumfängliche mündliche Einigung mit dem früheren Leipziger geben.
>> Alle Infos zum pikanten Gerücht!
+++ 14. Januar, 22:00 Uhr: 80-Millionen-Deal vor Vollzug +++
Laut "RMC" und Transfer-Guru Fabrizio Romano zieht es Khvicha Kvaratskhelia von der SSC Neapel zu Paris St. Germain.
Der Medizin-Check für den 23 Jahre alten Georgier bei PSG soll bereits terminiert sein. Danach soll er seinen Vertrag in der französischen Hauptstadt unterschreiben.
Angeblich kassiert Neapel bis zu 80 Millionen Euro Ablöse für Kvaratskhelia.
+++ 14. Januar, 20:34 Uhr: Urbig-Wechsel im Winter? +++
Torwart-Juwel Jonas Urbig ist mit seiner sportlichen Situation beim 1. FC Köln nicht zufrieden, will unbedingt spielen. Ein Winterwechsel soll von Spielerseite nach Infos von RTL/ntv und sport.de zumindest eine Option sein. Das weiß auch Kölns Sportdirektor Christian Keller.
Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de will der FC Urbig aber unbedingt halten und mit ihm auch in die Rückrunde gehen.
+++ 14. Januar, 19:03 Uhr: PSG-Abgang von Kolo Muani offenbar perfekt +++
Der frühere Frankfurter Randal Kolo Muani wird Paris Saint-Germain offenbar verlassen, allerdings nicht in die Bundesliga zurückkehren, wo es angeblich Interesse von RB Leipzig an ihm gab.
Stattdessen zieht es den französischen Angreifer zu Juventus Turin, wie die "Gazetta dello Sport" berichtet. Es geht demnach um einen Leih-Deal. Kolo Muani soll bereits am Mittwoch den Medizin-Check in Turin absolvieren.
+++ 14. Januar, 18:23 Uhr: BVB vermeldet Malen-Wechsel +++
Der Wechsel von Offensivspieler Donyell Malen von Borussia Dortmund zu Aston Villa ist perfekt.
Am Dienstagabend gab der BVB den Weggang des niederländischen Nationalspielers offiziell bekannt.
"Wir bedanken uns bei Donyell für dreieinhalb Jahre in Schwarzgelb. Auch wenn sich beiderseits letztlich nicht alle sportlichen Erwartungen erfüllt haben, blicken wir zurück auf schöne Momente, wichtige Tore und glauben, dass wir jetzt eine gute Lösung für alle gefunden haben. Donny, Dir und Deiner Familie alles Gute für die Zukunft", wurde Borussia-Sportdirektor Sebastian Kehl in einer Vereinsmitteilung zitiert.
+++ 14. Januar, 17:53 Uhr: Nächster Schalke-Transfer fix +++
Nach der Torwart-Rochade um Loris Karius verkündet der FC Schalke 04 den nächsten Transfer, diesmal auf der Abgangsseite: Bryan Lasme zieht es bis Saisonende zum Grasshopper Club Zürich in die Schweiz. Lasmes S04-Vertrag ist noch bis 2027 datiert.
+++ 14. Januar, 16:53 Uhr: Freund reagiert auf heißes Bayern-Gerücht +++
Christopher Nkunku vom FC Chelsea zum FC Bayern, im Gegenzug Mathys Tel auf die Insel?
Sportdirektor Christoph Freund bezieht Stellung auf der Münchner PK:
+++ 14. Januar, 16:42 Uhr: Marmoush-Poker auf der Zielgeraden +++
Der Wechsel von Eintracht Frankfurts Torjäger Omar Marmoush zu Manchester City rückt näher.
Eine Einigung ist zwar derzeit nach Informationen von RTL/ntv und sport.de nicht in Sicht, sie könnte aber vor dem Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund am Freitag erfolgen.
Mit der Spielerseite ist sich ManCity mündlich bereits über einen Fünfjahresvertrag einig.
In Sachen Ablöse herrscht noch Klärungsbedarf: Die SGE pocht auf 80 Millionen Euro. Ein möglicher Kompromiss könnte so aussehen, dass City 75 Millionen Euro plus leistungsbezogene Bonuszahlungen bietet, um insgesamt auf diese Summe zu kommen.
+++ 14. Januar, 15:55 Uhr: Bundesliga-Star beim BVB gehandelt +++
Wegen der sportlichen Probleme ranken sich derzeit zahlreiche Transfer-Gerüchte um den BVB. Das neueste: Dem Portal "fussballtransfers.com" zufolge sollen die Dortmunder ihre Fühler nach Flügelspieler Anthony Caci von Bundesliga-Konkurrent 1. FSV Mainz 05 ausstrecken.
Auch der FC Valencia, Aston Villa, der FC Fulham sowie Benfica sollen ihre Fühler nach dem 27-jährigen Franzosen ausstrecken.
+++ 14. Januar, 15:30 Uhr: Neues zum möglichen Tuta-Abschied +++
Wie Yagiz Sabuncuoglu von "SportsDigitale" berichtete, zeigt der türkische Spitzenklub Fenerbahce Interesse an Eintracht Frankfurts Innenverteidiger Tuta. Die SGE habe sich demnach mit Fenerbahce bereits auf einen Transfer verständigt. Nun legt Transfer-Journalist Ekrem Konur nach: Die Ablösesumme soll bei rund 15 Millionen Euro liegen.
Ein Abschied von der SGE käme durchaus überraschend. Zuletzt hieß es noch bei "Bild", dass Frankfurt gerne mit dem Verteidiger verlängern möchte. Sein Vertrag läuft noch bis 2026.
+++ 14. Januar, 15:10 Uhr: Maloney-Deal vor Abschluss? +++
Es wird konkreter: Nach Informationen von "Sky" steht Lennard Maloney vor einem Wechsel von Heidenheim zu Mainz. Unklar ist noch, ob der Verteidiger erst im Sommer (dann ablösefrei) oder schon im Winter wechseln soll. Die Verhandlungen sollen dem Bericht zufolge bald starten. Der Spieler selbst wolle schon in dieser Transferperiode wechseln. Im Raum steht ein Vertrag bis 2028.
+++ 14. Januar, 13:35 Uhr: S04 macht Karius-Deal offiziell +++
Der FC Schalke 04 geht mit einem veränderten Torwart-Team in die Rückrunde. Ron-Thorben Hoffmann verlässt den Revierklub, stattdessen verstärkt sich die Mannschaft mit Loris Karius. Die Königsblauen gaben beide Deals am Dienstagmittag offiziell bekannt. Weitere Infos dazu hier.
+++ 14. Januar, 12:45 Uhr: FC Schalke 04 hat Torjäger im Visier +++
Der FC Schalke 04 soll mit dem Gedanken spielen, im Winter einen neuen Goalgetter unter Vertrag zu nehmen. Ehe man zur Tat schreitet, muss jedoch angeblich erst noch Platz im Kader geschaffen werden. Weitere Informationen gibt es hier.
+++ 14. Januar, 12:35 Uhr: Okafor-Wechsel nach Leipzig geplatzt +++
Das ist ein Hammer! Auf den letzten Metern ist die Leihe von Milan-Angreifer Noah Okafor zu RB Leipzig geplatzt. Der Schweizer ist offenbar durch den Medizincheck gefallen.
>> Alle Infos zum gescheiterten Okafor-Deal!
+++ 14. Januar, 12:09 Uhr: Bochum beendet Leihe +++
Der VfL Bochum hat das Leihgeschäft von Aliou Baldé mit sofortiger Wirkung beendet. Der Angreifer kehrt damit zum französischen Klub OGC Nizza zurück. Dies teilte der VfL mit. In Nizza hat Baldé noch einen Vertrag bis zum Sommer 2028.
+++ 14. Januar, 11:32 Uhr: BVB vor Statement-Deal? +++
Der BVB zeigt nach Angaben von "Sky" Interesse an Oleksandr Zinchenko vom FC Arsenal. Die Kaderplaner von Borussia Dortmund eruieren demnach derzeit, inwiefern ein Deal in diesem Winter möglich ist.
Angeblich wurden zwischen den Schwarz-Gelben und dem Lager des 28-Jährigen in den vergangenen Tagen bereits "konkrete" Gespräche geführt. Weitere Einzelheiten gibt es hier.
+++ 14. Januar, 11:29 Uhr: Zesiger wechselt von Wolfsburg nach Augsburg +++
Der FC Augsburg hat sich für die restliche Saison mit dem Schweizer Nationalspieler Cédric Zesiger verstärkt.
Wie beide Vereine am Dienstag bestätigten, kommt der 26 Jahre alte Verteidiger auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg, Augsburg sicherte sich zudem eine Kaufoption für den Sommer.
+++ 14. Januar, 09:42 Uhr: Weiterer Frankfurt-Star vor Abschied +++
Bei Eintracht Frankfurt verdichten sich die Zeichen auf einen Abschied von Omar Marmoush. Der Angreifer könnte allerdings nicht der einzige prominente Winter-Abgang bleiben.
Dem Journalisten Yagiz Sabuncuoglu zufolge zieht es Innenverteidiger Tuta in die Türkei. Die SGE habe sich demnach mit Fenerbahce auf einen Transfer verständigt. Seit heute sollen nun Vertragsgespräche zwischen Tuta und dem Verein aus Istanbul laufen.
+++ 14. Januar, 09:27 Uhr: 1. FC Kaiserslautern droht Ache-Abgang +++
Mit neun Treffern in 13 Partien in der 2. Bundesliga hat Ragnar Ache da weitergemacht, wo er in der vergangenen Saison für den 1. FC Kaiserslautern aufhörte. Der Mittelstürmer ist - sofern er denn fit ist - aus der Startelf der Roten Teufel nicht wegzudenken.
Umso bitterer wäre ein Verlust des 26-Jährigen, der erneut mit einem Traditionsklub aus der Bundesliga in Verbindung gebracht wird. Mehr Details gibt es hier!
+++ 14. Januar, 09:08 Uhr: Nkunku "Top-Transferziel" des FC Bayern +++
Nachdem die Gerüchte am Montagabend noch in den Kinderschuhen steckten, heißt es am Dienstag plötzlich, dass der FC Bayern bei Christopher Nkunku vom FC Chelsea Ernst machen will. Die Details haben wir hier aufgeführt.
+++ 14. Januar, 08:48 Uhr: England-Klub will Tel unbedingt +++
Beim FC Bayern ist Mathys Tel nur Joker. Dennoch wollen die Münchner den Youngster gerne behalten. Einen englischen Top-Klub scheint das Wechsel-Veto allerdings nicht zu kümmern.
Einem Medienbericht von der Insel zufolge plant dieser Verein eine Winter-Offerte für den Franzosen.
+++ 14. Januar, 08:00 Uhr: Liverpool plant Sané-Vorstoß +++
Beim FC Bayern läuft das Arbeitspapier von Leroy Sané im kommenden Sommer aus. Laut "Football Insider" ist es allerdings möglich, dass der 29-Jährige bereits im Winter den Abflug macht, wenn ein Interessent zwischen 22 und 27 Millionen Euro auf den Tisch legt.
Dem Online-Portal zufolge denkt der FC Liverpool über eine Winter-Offerte nach. Die Reds fürchten einen Sommer-Abgang von Mohamed Salah, der mit einem Wechsel in die Wüste in Verbindung gebracht wird.
Laut "Football Insider" ist es durchaus möglich, dass der Premier-League-Tabellenführer mit einer Sané-Verpflichtung bereits auf den Sommer vorgreift.
+++ 13. Januar, 22:24 Uhr: Gerüchte um Tauschdeal des FC Bayern +++
Das wäre schon eine kleine Überraschung! Lässt der FC Bayern Mathys Tel zum FC Chelsea ziehen und bekommt den Abschied im Gegenzug mit Christopher Nkunku versüßt? Was dafür und was dagegen spricht, haben wir hier aufgeführt.
+++ 13. Januar, 21:28 Uhr: FC Bayern verkündet Leihe +++
Der FC Bayern gibt Youngster Arijon Ibrahimovic bis Sommer auf Leihbasis an den italienischen Erstligisten Lazio Rom ab. Was FCB-Sportdirektor Cristoph Freund zum Abschied des Offensivspielers sagt, könnt ihr hier nachlesen.
+++ 13. Januar, 20:18 Uhr: Nimmt der Marmoush-Poker Fahrt auf? +++
Ein Wechsel von Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt soll plötzlich kurz vor dem Abschluss stehen. Weitere Details erfahrt ihr hier.
+++ 13. Januar, 19:12 Uhr: Trio vor Abschied vom FC Schalke 04 +++
Der FC Schalke 04 hat bestätigt, dass gleich drei Spieler vor einem Abschied von den Knappen stehen. Zudem gibt es ein Update zu Loris Karius, der am Dienstag bei Königsblau unterschreiben könnte. Einen ausführlicheren Bericht gibt es hier.
+++ 13. Januar, 18:00 Uhr: Marmoush-Verbleib "nicht ausgeschlossen" +++
"Ich bin mit Omar immer im Austausch. Er macht heute wieder einen guten Eindruck. Wir freuen uns, dass er morgen wieder in der Startelf steht", erklärte Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller am Montag bezüglich des heiß von Manchester City umworbenen Stürmers Omar Marmoush.
Es sei zudem "auch nicht ausgeschlossen, dass er hier bleibt", meinte Toppmöller: "Er ist unser Spieler und wir sind froh, dass er da ist und uns morgen wieder mit einem guten Spiel helfen wird."
Manchester City will den Ägypter Medienberichten zufolge unbedingt verpflichten. "Sky" berichtete vergangene Woche bereits von einer Einigung zwischen Klub und Spieler. Einen Riss im Vertrauensverhältnis bestritt Toppmöller.
+++ 13. Januar, 17:55 Uhr: Malen-Abschied vom BVB ganz nah +++
Borussia Dortmund hat bestätigt, dass Donyell Malen am Dienstag nicht zum Team gehört, das Holstein Kiel fordert. Der Niederländer ist für Verhandlungen freigestellt.
Alle Infos zu den neuen Entwicklungen gibt es hier.
+++ 13. Januar, 16:57 Uhr: BVB vor Doppeldeal? +++
Borussia Dortmund soll bei der Suche nach neuen Verstärkungen gleich zwei Profis des FC Chelsea im Visier haben. Neben Linksverteidiger Renato Veiga befindet sich laut "Sky" auch ein Mittelfeldspieler auf der Liste des BVB. Verhandlungen sollen bereits laufen.
Weiter Informationen haben wir hier zusammengefasst.