27.02.2025 15:08 Uhr

Thomas Müller bestätigt Abschiedsgerüchte

Thomas Müller wollte den FC Bayern zweimal verlassen
Thomas Müller wollte den FC Bayern zweimal verlassen

Während fleißig über seine Zukunft beim FC Bayern diskutiert wird, hat Thomas Müller zwei Abschiedsgerüchte aus der Vergangenheit bestätigt.

2009 und 2019 wäre es jeweils beinahe so weit gewesen, dass Thomas Müller den FC Bayern verlassen hätte.

Immer wieder gab es in der jüngeren und älteren Vergangenheit Gerüchte darum, dass der Ur-Münchnern "seinen" Bayern den Rücken kehren könnte. Erstmals war das so, als Müller noch gar nicht jener Superstar war, zu dem er sich über die Jahre entwickelte, nämlich im Jahr 2009. Jürgen Klinsmann hatte Müller gerade zum Profidebüt verholfen, danach aber nicht mehr wirklich auf den Offensivmann gesetzt.

"Ich war ambitioniert, hatte für die zweite Mannschaft eine super Hinrunde in der dritten Liga gespielt", blickte Müller nun im "Spiegel" auf den Beginn seiner Karriere bei den Profis des FC Bayern zurück und enthüllte: "In der Winterpause wollte mich die TSG Hoffenheim unbedingt haben."

Anders als heute war die TSG "damals eine aufstrebende Mannschaft, Bundesliga-Tabellenführer, punktgleich mit den Bayern", erinnerte Müller und setzte hinzu: "Sie hatten aber nur vier Offensivspieler." Sein Vorteil bei einem möglichen Wechsel: "Ich wäre wohl auf viel Spielzeit gekommen." Er habe sich dann aber trotz allem entschieden, zu bleiben.

FC Bayern: Müller spricht über Zukunft

"Auch im Herbst 2019 unter Niko Kovac habe ich mich mit einem Wechsel beschäftigt", verriet der 35-Jährige. Zu dieser Zeit waren ebenfalls viele Spekulationen um Müller aufgekommen, der unter Kovac kaum eine Rolle spielte. Tiefpunkt für Müller: Kovacs Aussage, er werde "mit Sicherheit auch Minuten bekommen, wenn Not am Mann sei". 

Müller reagierte, wie er nun erklärte: "Ich habe dem Verein gesagt, wenn sich meine Situation nicht ändert, würde ich gern die Option eines Wechsels im Winter prüfen. Denn für die Rolle als Ersatzspieler hatte ich zu viele Hummeln im Hintern."

Der FC Bayern habe ihm aber "daraufhin nur die Ansage gemacht, mal die Füße stillzuhalten und dass wir uns im Dezember noch mal unterhalten würden", sagte Müller und fügte vielsagend und wohl auch mit Blick auf die spätere Entlassung von Kovac (Ende November 2019) hinzu: "Dazu kam es nicht."

Ob es für Müller über die aktuelle Saison hinaus beim FC Bayern weitergeht, ist indes noch offen. Der Vertrag des Routiniers läuft aus. 

"Wir sind in Gesprächen. Mal schauen", sagte Müller mit Blick auf sein Arbeitspapier und eine Verlängerung. Er wäge ab, "ob's passt. Wir sprechen über die sportliche Perspektive und das Finanzpaket", verriet er.