Bericht: Sturm-Neuzugang in Stuttgart vor dem Aus

Im vergangenen Sommer lieh der VfB Stuttgart Angreifer El Bilal Touré von Atalanta Bergamo aus, um die offensiven Optionen für die ungewohnte Mehrfachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League zu erweitern. Zunächst wusste der Nationalspieler Malis durchaus zu überzeugen, verletzte sich dann aber schwer. Während das Comeback des 23-Jährigen näher rückt, müssen die Schwaben so langsam über seine Zukunft entscheiden. Eine Tendenz scheint da.
Als der VfB Stuttgart im Vorjahr den Transfer von El Bilal Touré verkündete, blieb offen, ob der amtierende Vizemeister eine Kaufoption für den Mittelstürmer erhält. Verschiedene Quellen berichteten über eine Möglichkeit, den Neuzugang für rund 18 Millionen Euro fest zu binden, andere gar von einer an Einsätze gekoppelte Kaufverpflichtung.
Nach "kicker"-Informationen hat der VfB die Zügel weiter in der Hand. Allerdings hält es das Fachmagazin für "aktuell unwahrscheinlich", dass man in Stuttgart von der angeblich vertraglich verankerten Klausel Gebrauch machen wird. Ebenjene sei "schlichtweg zu hoch".
Ein Grund für die Skepsis dürfte Tourés Verletzungshistorie sein. In Bergamo hatte ihn 2023/2024 eine Oberschenkelblessur ein halbes Jahr außer Gefecht gesetzt, im Ländle folgten ein Mittelfußbruch und knapp vier Monate Pause.
Bis zu seiner unfreiwilligen Auszeit hatte der wuchtige Neuner in 13 Einsätzen für den VfB immerhin drei Tore sowie eine Vorlage gesammelt. Zwischenzeitlich verdrängte er Ermedin Demirovic auf die Bank.
Comeback beim VfB Stuttgart in Sicht - und dann?
Nach und nach hat sich Touré mühsam zurückgekämpft, im Auswärtsspiel bei Holstein Kiel (Samstag, 15:30 Uhr) winkt ihm das Comeback. Freilich als Joker, andere Angreifer haben sich in Abwesenheit des Leihspielers an ihm vorbeigeschoben, darunter Nick Woltemade.
Ohne die neuerliche Qualifikation für das internationale Geschäft dürfte ein fester Transfer in Stuttgart ohnehin kein Thema sein. Momentan ist die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß lediglich Tabellenneunter.