Nächste Verlängerung beim VfB Stuttgart steht bevor

Nach der Verlängerung mit Trainer Sebastian Hoeneß steht beim VfB Stuttgart offenbar die nächste wegweisende Entscheidung bevor.
Wie die "Bild" berichtet, steht Vorstandschef Alexander Wehrle vor einer Verlängerung beim VfB Stuttgart.
Demnach befinden sich die beiden Parteien derzeit in "positiven Gesprächen" über eine weitere Zusammenarbeit. Wehrles Vertrag ist aktuell noch bis 2026 datiert.
Im Raum steht eine Ausdehnung bis 2028 oder 2029.
Wehrle ist seit März 2022 Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart. Zuvor war er neun Jahre lang als Geschäftsführer des 1. FC Köln tätig. Von 2003 bis 2013 war der 50-Jährige bereits Vorstandsmitglied bei den Schwaben.
Mit der anstehenden Verlängerung würde der VfB Stuttgart die Weichen für die Zukunft stellen.
Auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Sportdirektor Christian Gentner sind noch langfristig an den Verein gebunden.
VfB Stuttgart verlängert mit Hoeneß
Mit Trainer Sebastian Hoeneß hat man erst kürzlich bis 2028 verlängert.
Zuletzt war Hoeneß unter anderem auch bei RB Leipzig und dem BVB gehandelt worden. Auch über einen Wechsel zu Bayer Leverkusen wurde spekuliert. Mit seiner Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier hat der Stuttgarter Cheftrainer den Gerüchten nun eine klare Absage erteilt.
"Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung, weil ich davon überzeugt bin, dass wir gemeinsam noch viel erreichen können. Als ich vor knapp zwei Jahren zum VfB kam, war die sportliche Situation auf Tabellenplatz 18 anspruchsvoll. Dennoch hat sich der Wechsel zum VfB damals richtig angefühlt", kommentierte der 42-Jährige.
Im April 2023 war Hoeneß nach Bad Cannstatt gekommen. Der Coach machte aus dem einstigen Kellerkind einen Champions-League-Teilnehmer, führte den Klub aus dem Ländle im vergangenen Jahr sogar zur Vizemeisterschaft in der Bundesliga.