Schalke-Engagement? Zweitliga-Trainer lässt aufhorchen

Der FC Schalke 04 sucht einen Trainer für die kommende Saison. Lukas Kwasniok von Ligakonkurrent SC Paderborn schließt ein Engagement bei den Königsblauen grundsätzlich nicht aus.
"Nein, warum sollte ich?", reagierte Lukas Kwasniok auf der Pressekonferenz des SC Paderborn auf die Frage, ob er es ausschließe, kommende Saison als Trainer beim FC Schalke 04 zu arbeiten.
Kwasniok verlässt den SCP am Saisonende, wie die Ostwestfalen bereits Mitte April bestätigt hatten. Der FC Schalke 04 trennt sich dann hingegen von Kees Kees van Wonderen. Die Königsblauen haben bislang noch keinen Nachfolger für den Niederländer präsentiert.
Große Vereine wie der FC Schalke 04 seien "natürlich reizvoll", sagte Kwasniok. "Das wäre erstunken und erlogen, wenn ich das ausschließen wurde", präsentierte sich der 43-Jährige ehrlich.
"Es ist ein reizvoller Verein", fügte Kwasniok bezüglich des FC Schalke 04 an, ordnete allerdings gleichzeitig ein: "Aber ich bleibe dabei: Auch reisen mit meiner Frau ist reizvoll. Im Fall der Fälle müssten, falls sie [der FC Schalke 04; Anm.d.Red.] eines Tages Interesse haben sollten, sehr viele positive Argumente auf den Tisch gelegt werden."
Kwasniok gastiert mit dem SC Paderborn beim FC Schalke 04
Heißt übersetzt: Noch ist unklar, was Kwasniok nach seinem bevorstehenden Abschied beim SC Paderborn macht.
Am Freitagabend (18:30 Uhr im sport.de-Liveticker) ist der Übungsleiter mit den Ostwestfalen beim FC Schalke 04 zu Gast. Während die Knappen als Tabellen-13. im grauen Tabellenmittelfeld der 2. Bundesliga rangieren, schielt der SC Paderborn noch auf den Aufstieg.
Die Kwasniok-Elf ist drei Spieltage vor dem Saisonende Fünfter. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nur einen Punkt. Selbst der direkte Aufstieg ist angesichts von vier Zählern Rückstand nicht ausgeschlossen. Kwasniok hatte den SCP im Sommer 2021 übernommen.