15.05.2025 13:42 Uhr

Liverpool-Scouts beobachten Ekitiké

Arne Slot und der FC Liverpool nehmen einen Frankfurt-Star ins Visier
Arne Slot und der FC Liverpool nehmen einen Frankfurt-Star ins Visier

Englands Meister FC Liverpool treibt seine Transfer-Planungen für die kommende Saison voran und besucht in diesem Zuge am Wochenende das "deutsche Champions-League-Finale" zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt. Beobachtet werden soll allen voran ein Leistungsträger der Hessen. 

Nach der vorzeitig eingefahrenen Meisterschaft kann sich der FC Liverpool bereits seit einigen Wochen voll und ganz den Planungen der Spielzeit 2025/26 widmen. Und genau das tun die Reds auch. Die Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison läuft längst auf Hochtouren. Schon am Wochenende schlagen die Scouts des Klubs ihr Lager in der Bundesliga auf, um einen der wichtigsten Spieler von Eintracht Frankfurt zu beobachten. 

Das englische Portal "GiveMeSport" berichtet von dem Besuch der Liverpooler Talentspäher und schreibt, dass Hugo Ekitiké dabei besonders im Blickfeld stehen wird. Die Reds-Chefetage hat sich dem Bericht zufolge mit Trainer Arne Slot darauf geeinigt, dass im Sommer ein neuer Mann für die Offensive kommen soll. Der Eintracht-Star ist einer der Kandidaten. 

Eintracht Frankfurt hofft auf Ekitiké-Verbleib

Die Partie der Hessen am 34. Spieltag beim SC Freiburg ist eine ganz besondere und bietet eine Drucksituation, wie es sie sonst nur selten gibt. Sowohl die SGE als auch der SCF stehen derzeit auf einem Champions-League-Rang. Bei einer Niederlage droht jedoch der "Absturz" in die Europa League und das Verpassen eines Millionen-Jackpots. Gut für Frankfurt: Ihnen reicht schon ein Remis, um das Königsklassen-Ticket zu buchen. 

Ob Ekitiké in der kommenden Saison noch das SGE-Trikot trägt, ist derweil unklar. Die Hessen wollen ihren Top-Stürmer gerne halten, der Franzose flirtet dagegen mit einem Wechsel in die Premier League. Klar ist: Qualifiziert sich die Eintracht für die Königsklasse, steigen auch die Chancen auf einen Ekitiké-Verbleib.

Sollte der 22-Tore-Mann der aktuellen Saison gehen, winkt der SGE immerhin ein finanzielles Trostpflaster. Von einer Ablösesumme jenseits der 80 Millionen Euro wurde schon spekuliert. Frankfurt würde dieses Geld gerne mitnehmen - allerdings frühestens im Sommer 2026.