23.05.2025 07:33 Uhr

BVB-Gespräche über spektakulären Millionen-Deal enthüllt

Frisches Geld für die BVB-Bosse um Lars Ricken?
Frisches Geld für die BVB-Bosse um Lars Ricken?

Neben allerlei sportlichen und personellen Baustellen beschäftigt Borussia Dortmund derzeit auch die Suche nach einem neuen Hauptsponsor. Womöglich kann der BVB diese bald zum Abschluss bringen.

Die vereinsnahen "Ruhr Nachrichten" berichten von einem Besuch einer Delegation des Telekommunikationsriesens Vodafone beim BVB am vergangenen Mittwoch.

Demnach laufen Verhandlungen über einen Vertrag als Hauptsponsor mit dem Unternehmen, das seinen deutschen Sitz in Düsseldorf hat und eine Tochter der britischen Vodafone Group ist. Es gehe dabei um einen dreistelligen Millionenbetrag, heißt es.

Finalisiert ist der Mega-Deal dem Bericht zufolge allerdings noch nicht, es sei noch nichts unterschrieben. Einen Vertragsabschluss mit einem neuen Hauptsponsor müsste der BVB wegen seiner Notierung an der Börse ohnehin sofort melden.

Zuletzt soll sich noch ein weiteres Unternehmen aus der Reise- und Tourismusindustrie um den Einstieg beim BVB bemüht haben, heißt es weiter. Demnach sei die Information aber falsch, dass auch ein Immobilienunternehmen sich für ein Sponsoring bei den Schwarz-Gelben interessiere.

BVB setzt derzeit auf zwei Trikotsponsoren

Die Tatsache, dass der BVB während des Besuchs der Vodafone-Delegation rund um das Stadion bereits großflächig Werbung für das Unternehmen platzierte, könnte darauf hindeuten, dass sich die Verhandlungen auf der Zielgeraden befinden.

Spekuliert wird, dass der derzeitige Trikotsponsor 1&1 beim BVB ausscheiden könnte. Inhaber Ralph Dommermuth habe offenbar ein Vorgriffsrecht auf eine Verlängerung des Engagements verstreichen lassen.

1&1 ziert das BVB-Trikot bei den Partien der Fußball-Bundesliga, der Chemiekonzern Evonik bei internationalen Spielen. Mehr als 30 Millionen Euro sollen pro Jahr durch den ungewöhnlichen Doppel-Deal in die Kassen des Klubs fließen.


Nicht verpassen! Ab August die Highlight-Clips der Bundesliga und 2. Bundesliga direkt nach Abpfiff auf RTL+


Die Verträge mit beiden Unternehmen laufen aber am 30. Juni aus.