23.05.2025 11:17 Uhr

Abschied vom FC Bayern? Coman-Preisschild durchgesickert

Kingsley Coman zählt beim FC Bayern zu den dienstältesten Profis
Kingsley Coman zählt beim FC Bayern zu den dienstältesten Profis

Verlässt Kingsley Coman den FC Bayern nach zehn Jahren? Der deutsche Rekordmeister wäre bezüglich eines Transfers des französischen Flügelflitzers wohl gesprächsbereit. Ein Preisschild sollen die Verantwortlichen an der Säbener Straße bereits im Kopf haben.

Kingsley Coman läuft bereits seit 2015 für den FC Bayern auf. Ob der 28-Jährige in der kommenden Saison noch für den Fußball-Bundesligist aktiv ist, ist allerdings offen. Schließlich ranken sich immer wieder Gerüchte um seine Person.

Wie es nun im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" heißt, schwebe den Münchnern bezüglich Coman eine potenzielle Ablösesumme in Höhe von rund 30 Millionen Euro vor.

Der Offensivakteur soll beim FC Bayern ein Jahresgehalt von geschätzten 17 bis 20 Millionen Euro verdienen, berichtet "Bild"-Fußballchef Christian Falk in diesem Zusammenhang. Der Kreis möglicher Abnehmer ist deshalb wohl begrenzt.

Will Coman nicht zu Newcastle United?

Newcastle United aus der Premier League soll bei Coman selbst nicht sonderlich hoch im Kurs stehen, wie es in dem Podcast heißt. Ein Transfer nach Saudi-Arabien könnte stattdessen eine Option sein, die Familie müsste im Fall der Fälle überzeugt werden.

Coman besitzt beim FC Bayern einen Vertrag bis 2027.

Der Linksaußen absolvierte in seiner Karriere bislang 335 Pflichtspiele für den deutschen Branchenprimus. Hierbei gelangen Coman insgesamt 70 Treffer. Unvergessen ist sein Siegtor im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain (1:0).

Coman ist nicht der einzige Flügelspieler des FC Bayern, um den sich derzeit Zukunftsspekulationen ranken.

Wie es für Leroy Sané weitergeht, steht ebenfalls in den Sternen. Der 29-Jährige konnte sich mit dem deutschen Rekordmeister bislang nicht auf eine Verlängerung seines auslaufenden Arbeitspapiers einigen. Dem FC Bayern droht deshalb ein Abschied des deutschen Nationalspielers zum Nulltarif.