Transferpläne des 1. FC Köln enthüllt

Für die Mission Klassenerhalt hat sich der 1. FC Köln in diesem Sommer bereits mit einigen prominenten Namen verstärkt. Die Kaderplanung bei den Geißböcken ist aber wohl noch längst nicht abgeschlossen.
Wie der "kicker" berichtet, wird es beim 1. FC Köln vor dem Saisonstart noch einige personelle Veränderungen geben. Gleich vier Planstellen sind demnach noch offen.
Bevor es im August Ernst wird, sollen demnach noch ein Backup für das Tor, ein Linksverteidiger, ein Rechtsverteidiger und ein Stürmer unter Vertrag genommen werden.
Besonders im Angriff könnte der Effzeh einen echten Top-Transfer tätigen und dafür entsprechende finanzielle Mittel verpulvern, spekuliert das Fachmagazin.
Das nötige Kleingeld dafür wäre vorhanden, sobald der Verkauf von Damion Downs finalisiert ist. Der Aufstiegsheld steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zum FC Southampton. 5,8 Millionen Euro sollen im Gegenzug als Sockelablöse ins Rheinland fließen.
1. FC Köln angelt sich zwei Top-Spieler
Zuvor hatten die Kölner durch den Verkauf von Max Finkgräfe an RB Leipzig bereits rund vier Millionen Euro eingenommen.
Weitere Verkäufe sind offenbar nicht ausgeschlossen. Denn trotz der freien Plätzte im Kader plant die Klubführung ohne einige gestandene Spieler.
Dem Bericht zufolge hat der FC für Steffen Tigges, Sargis Adamyan und Florian Dietz keine Verwendung mehr. Großes Interesse habe das Trio auf dem Transfermarkt aber bislang nicht geweckt.
Kurz vor dem Trainingsauftakt war dem Aufsteiger derweil selbst ein wichtiger Transfer-Doppelschlag gelungen. Mit Jakub Kaminski (Wolfsburg) und Tom Krauß (Mainz) wurden zwei Akteure mit reichlich Bundesliga-Erfahrung ausgeliehen.
Beide könnten nach der Saison dann fest nach Köln wechseln. Für Kaminski haben die Domstädter offenbar eine Kaufoption. Bei Krauß handelt es sich laut "kicker" sogar um eine Kaufpflicht, die greift wenn der Sechser eine bestimmte Anzahl von Spielen bestreitet und Köln die Liga hält.