14.07.2025 08:51 Uhr

Gigant gibt Nick Woltemade wohl auf

Nick Woltemade strebt einen Wechsel zum FC Bayern an
Nick Woltemade strebt einen Wechsel zum FC Bayern an

Der Transfer-Poker um Nick Woltemade hält an. Während die Bayern in Stuttgart mit der ersten Offerte abblitzen, steigt ein anderer Gigant endgültig aus dem Rennen aus. 

Nick Woltemade ist einer der größten Senkrechtstarter des deutschen Fußballs. Mit seinen Leistungen im Dress des VfB Stuttgart und der U21-Nationalmannschaft hat er sich ins europäische Schaufenster gespielt.

Neben dem breit getretenen und bekannten Interesse des FC Bayern wurde auch Real Madrid nachgesagt, ein Auge auf den 23-Jährigen geworfen zu haben. Als junges Top-Talent in der Offensive würde er in die Real-Strategie passen.

Trotzdem sollen die Königlichen einen Einstieg ins Transfer-Rennen um Woltemade nun verworfen haben. Klub-Boss Florentino Perez wolle nicht in den Bieterwettbewerb um den Angreifer einsteigen, berichtet "Defensacentral.com". Man habe den Angreifer "aufgegeben". 

Reals Chefscout Juni Calafat habe den Spieler zwar gelobt, sehe aber keinen Sinn darin, ins Transfer-Rennen mit den Bayern einzusteigen. 

Zudem habe der spanische Gigant auf der Woltemade-Position in der Offensive bereits genügen Power um Kylian Mbappé, Endrick und Klub-WM-Entdeckung Gonzalo Garcia. Letzterer hat sich einen Kaderplatz unter dem neuen Cheftrainer Xabi Alonso erarbeitet. Die Zukunft des jungen Spaniers soll aber noch nicht entschieden sein.

Wo spielt Woltemade in der kommenden Saison?

Offen ist auch, wo Woltemade in der kommenden Spielzeit aufläuft. Der VfB Stuttgart hat ein erstes Angebot des FC Bayern über kolportierte 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni abgelehnt. Klubchef Alexander Wehrle zeigt bislang klare Kante.

 "Wir geben ihn ja nicht her. Er wird auch in der kommenden Saison Fußball spielen bei uns", sagte Wehrle den "Stuttgartern Nachrichten" und der "Stuttgarter Zeitung". Danach folgte Wehrle-Aussage: "Außer die Bayern machen wirklich etwas Außergewöhnliches, dann sind wir alle Profis genug, darüber zu sprechen".

Übersetzt heißt das allem Anschein nach, dass die Schwaben wohl verhandlungsbereit wären, was einen Wechsel in diesem Sommer angeht, jedenfalls dann, wenn die Bayern-Verantwortlichen um Sport-Vorstand Max Eberl auf die kolportierte Forderung von bis 80 Millionen Euro eingehen.

Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de will Woltemade nur zu den Bayern wechseln. Mündlich hat er sich mit dem Rekordmeister schon geeinigt. Alles hängt an der Ablösesumme.