FC Bayern gewinnt knapp gegen Kawasaki Frontale

Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat im zweiten Spiel auf seiner Asienreise den ersten Sieg gefeiert. Beim Debüt von 50-Millionen-Einkauf Min-Jae Kim bezwang die Elf von Trainer Thomas Tuchel den japanischen Erstligisten Kawasaki Frontale in Tokio glanzlos mit 1:0 (0:0).
Josip Stanisic erzielte in der 58. Minute den entscheidenden Treffer. Drei Tage nach der 1:2-Niederlage gegen Champions-League-Sieger Manchester City lief Kim erstmals für die Münchner auf. Der Innenverteidiger aus Südkorea bot bei seinem 45-minütigen Auftritt eine solide Leistung, kam nach einem Eckball sogar zu einer Kopfballchance.
Sadio Mané stand derweil nicht im Kader des Serienmeisters. Wie die Münchner mitteilten, befindet sich der 31-Jährige "in Vertragsgesprächen über einen Vereinswechsel". Der Senegalese soll zum saudi-arabischen Erstligisten Al-Nassr wechseln. Dort spielt bereits Superstar Cristiano Ronaldo.
FC Bayern lässt zahlreiche Chancen liegen
Die Münchner dominierten größtenteils die erste Hälfte, waren vor dem gegnerischen Tor aber wieder einmal nicht entschlossen genug. Mathys Tel (10.) traf zudem nur den Außenpfosten. Tuchel wechselte zur zweiten Halbzeit neun neue Spieler ein, nur Torhüter Yann Sommer und Tel blieben auf dem Platz.
Der kroatische Nationalspieler Stanisic traf nach einem schönen Zuspiel von Ryan Gravenberch, aber auch die Japaner hatten ihre Möglichkeiten. In der Schlussphase hätte der Sieg höher ausfallen können, die Münchner vergaben aber beste Chancen.
Die Bayern reisen am Sonntag weiter nach Singapur. Dort treffen sie am Mittwoch auf den FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp.
Der Live-Ticker zum Nachlesen:
FC Bayern München - Kawasaki Frontale 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 Stanisic (58.).
Aufstellung FC Bayern: Sommer, Davies (46. Krätzig), Kim (46. Upamecano), Pavard (46. de Ligt), Mazraoui (46. Stanisic), Laimer (46. Goretzka), Kimmich (46. Gravenberch), Gnabry (46. Coman), Musiala (46. Pavlovic), Sané (46. Sarr), Tel (62. Ibrahimovic).
+++ Schluss in Tokio! +++
Der FC Bayern gewinnt das zweite Testspiel seiner Japanreise. Drei Tage nach dem 1:2 gegen Manchester City schlagen die Münchner den japanischen Erstligisten Kawasaki Frontale mit 1:0 (0:0). Das Spiel hätte auch gut und gerne 5:4 oder 3:3 ausgehen können - die Chancen dafür waren allemal da. Vor allem in der zweiten Halbzeit ließen beide Teams einiges an Tormöglichkeiten liegen. Die Bayern hätten in der Schlussphase mindestens auf 2:0 erhöhen müssen.
+++ 90.+1 Minute +++
Nach einer Flanke von Krätzig drischt Gravenberch den Ball über die Latte. Man muss jetzt von einem Chancenwucher sprechen.
+++ 89. Minute +++
Nach einem haarsträubenden Fehlpass in der Kawasaki-Abwehr ist Ibrahimovic auf und davon. Doch auch die dritte hundertprozentige Torchance lässt Bayerns Top-Talent liegen. Frontale-Keeper Naoto Kamifukumoto lenkt den flachen Abschluss zur Ecke.
+++ 86. Minute +++
Das MUSS das 2:0 sein! Ibrahimovic steht nach einem feinen Zuspiel von Gravenberch mutterseelenallein im gegnerischen Strafraum, hat alle zeit der Welt - setzt den Ball aber klar am linken Pfosten vorbei.
+++ 83. Minute +++
Eine abgefälschte Flanke in den Bayern-Strafraum landet direkt vor Toya Myogan, der von links jedoch schwach abzieht. Der Ball geht knapp am Tor vorbei, Sommer wäre aber wohl noch dran gewesen.
+++ 82. Minute +++
Viel Gewusel im Münchner Strafraum. Am Ende versperrt Bayern-Keeper Sommer Kawasaki-Stürmer Leandro Damiao entscheidend den Weg zum Tor.
+++ 78. Minute +++
Kawasaki bleibt die offensiv aktivere Mannschaft in dieser zweiten Hälfte. Mittlerweile hat sich die Bayern-Abwehr aber gut sortiert, Stanisic kann klären. Vorher trägt Coman einen Konter schnell nach vorn und spielt zu Ibrahimovic, der den Ball knapp am linken Pfosten vorbeizirkelt und sich mächtig darüber ärgert. Das hätte das 2:0 sein können.
+++ 73. Minute +++
Kaum sprechen wir es an, bringt Bayern-Talent Krätzig den Ball mutig nach vorne, spielt ihn sauber zu Coman - und der zieht aus gut 25 Metern ab. Drüber! Aber immerhin mal wieder ein Lebenszeichen der Münchner Offensive. Jetzt folgt erst einmal eine Trinkpause, denn in Tokio sind es 30 Grad.
+++ 72. Minute +++
Die Bayern können nicht mehr wirklich für Entlastung sorgen und finden offensiv kaum noch statt. Kawasaki drängt auf den Ausgleich.
+++ 69. Minute +++
Die Zuschauerzahl wird bekanntgegeben: 45.000 Menschen sind heute im Nationalstadion von Tokio live dabei.
+++ 65. Minute +++
Der zur Pause eingewechselte Shin Yamada zielt klar am Tor vorbei. Auch hier war definitiv mehr drin. Kawasaki ist jetzt spielbestimmend.
+++ 62. Minute +++
Bayern wechselt erneut: Nachwuchsangreifer Arijon Ibrahimovic kommt für Tel. Auch Kawasaki wechselt noch mal im Block, gleich vier Spieler werden ausgetauscht.
+++ 62. Minute +++
Dicke Chance für Kawasaki! Nach einer Hereingabe von rechts steht Kento Tachibanada auf der linken Strafreaumseite völlig frei, der Ball verspringt ihm jedoch beim Risiko-Abschluss und fliegt weit am Bayern-Kasten vorbei!
+++ 58. Minute: TOR, 1:0 für den FC Bayern +++
Da ist die Führung für den FC Bayern! Joker Stanisic zieht von halbrechts in Richtung Strafraum, spielt Doppelpass mit Gravenberch und schließt dann freistehend gegen die Laufrichtung des herausgeeilten Torwarts ab. 1:0!
+++ So hat der FC Bayern zur Pause gewechselt +++
Upamecano, de Ligt, Goretzka, Coman, Sarr, Gravenberch, Stanisic, Krätzig und Pavlovic kamen für Davies, Kim, Pavard, Mazraoui, Laimer, Kimmich, Gnabry, Musiala und Sané.
+++ Weiter geht's - mit einer guten Chance für Kawasaki! +++
Kawasaki hat gleich fünfmal gewechselt, die Bayern haben sogar auf neun Positionen getauscht. Nur Stürmer Tel und Keeper Sommer haben den Platz nach Durchgang eins wieder betreten. Seko packt nach einem Münchner Ballverlust auf der linken Abwehrseite einen satten Distanzschuss aus, den Yann Sommer zur Ecke klärt!
+++ Ein paar Statistiken zur ersten Halbzeit +++
10:1 Torschüsse, 4:0 Ecken, 407:193 nach Pässen, 7:5 nach Freistößen: Der FC Bayern liegt in allen relevanten Statistiken vorn. Nur in Sachen Tore ist eben noch nichts passiert.
+++ Pause in Tokio! +++
Phasenweise war das eine durchaus flotte erste Hälfte - speziell dann, wenn die Bayern das Tempo angezogen haben.
Allein Tel hätte vorneweg schon zwei Tore erzielen können, ja vielleicht sogar müssen.
Aus Bayern-Sicht dürften neben der Effizienz in Sachen Chancenverwertung vor allem die ersten Minuten zu hinterfragen sein. Da stellte Kawasaki Frontale die Münchner mit viel Geschwindigkeit vor Probleme in der Abwehr. Neuzugang Kim Min-jae musste gleich seine Abräumerqualitäten unter Beweis stellen.
+++ 45.+1 Minute +++
Laimer hält den eingewechselten Seko in der eigenen Hälfte am Trikot fest. Klare Sache: Es gibt die Gelbe Karte!
+++ 45. Minute +++
Die wohl größte Chance der Bayern in dieser ersten Hälfte! Nach einer schön vorgetragenen Kombination bringt Serge Gnabry den Ball in den Strafraum - doch Tel zielt knapp am linken Pfosten vorbei.
+++ 43. Minute +++
Kimmich schlenzt den Ball aus gut 25 Metern knapp am rechten Pfosten vorbei. Da fehlte nicht viel.
+++ 42. Minute +++
Ganz kurios: Auf der Bayern-Bank hat mittlerweile Sadio Mané Platz genommen. Wie die Gespräch mit dem potenziellen neuen Klub wohl gelaufen sind?
+++ 41. Minute +++
Die erste Ecke bringt keine Gefahr mit sich. Nach einem zweiten Eckball setzt sich Pavard in der Luft durch - köpft aber recht deutlich am rechten Pfosten vorbei.
+++ 39. Minute +++
Jetzt wird Mazraoui auf rechts Sané auf die Reise. Dessen Abschluss aus spitzem Winkel wird im Strafraum von Asahi Sasaki zur Ecke geklärt.
+++ 37. Minute +++
Kimmich erobert den Ball in der Zentrale mit einem harten, aber wohl fairen Körpereinsatz. Laimer leitet den Ball direkt weiter in die Tiefe zu Musiala, dessen Zuspiel aber zu steil für Tel ist.
+++ 30. Minute +++
Aktuell passiert recht wenig. Musiala erobert den Ball in der eigenen Hälfte am linken Flügel, spielt ihn steil zu Tel - doch Kawasaki-Keeper Jung Sung Ryong kommt aus seinem Kasten geeilt und grätscht die Kugel sicher ab.
+++ 24. Minute +++
Aber auch die Bayern nehmen das Tempo jetzt etwas raus. Kawasaki kann sich wieder besser sortieren. Mit langen Bällen geht es auch wieder in die Bayern-Hälfte, wobei keine gefährliche Aktionen daraus resultieren.
+++ 21. Minute +++
20 Minuten sind gespielt. Die Bayern lassen den Ball immer sicherer durch die eigenen Reihen laufen. Kawasaki Frontale kommt immer seltener in die gegnerische Hälfte - nach den ersten fünf Minuten war das so nicht abzusehen.
+++ 18. Minute +++
Für Kawasakis zentralen Mittelfeldmann Yasuto Wakizaka geht es nach einem - unabsichtlichen - Schlag von Laimer aufs Ohr nicht weiter. Tatsuki Seko kommt für den 28-Jährigen ins Spiel.
+++ 14. Minute +++
Die Bayern sind nach einer holprigen Anfangsphase mittlerweile der Chef im Ring. Auf engem Raum können sich Musiala und Co. allerdings noch nicht wie gewohnt durchsetzen. Trotz lässt sich das schon ganz ordentlich ansehen, was die Tuchel-Elf hier offensiv probiert.
+++ 10. Minute +++
Die nächste dicke Chance für die Bayern! Laimer stößt ins Aufbauspiel der Kawasaki-Mannschaft, fängt einen Pass ab und spielt den Ball direkt weiter zu Tel, der freistehend den Pfosten trifft!
+++ 10. Minute +++
Laimer schlägt einen feinen Diagonalball auf die rechte Seite zu Sané. Dessen flache Hereingabe nimmt Mathys Tel direkt ab - Kawasakis Abwehr kann jedoch klären!
+++ 7. Minute +++
Die Ecke findet in Kim einen Abnehmer, der Kopfball fliegt jedoch weit über den Kasten.
+++ 6. Minute +++
Bis zur sechsten Minute dauert es, ehe sich die Bayern einmal in der gegnerischen Hälfte freispielen können. Alphonso Davies holt eine Ecke heraus.
+++ 4. Minute +++
Wenig später leistet sich Kimmich aber einen kapitalen Fehlpass. Die Japaner fangen den Ball ab - am Ende entscheidet der Schiedsrichter jedoch auf Stürmerfoul. Glück für die Bayern.
+++ 3. Minute +++
Der nächste Angriff von Kawasaki Frontale: Diesmal läuft Bayern-Kapitän Joshua Kimmich den Ball sauber ab.
+++ 1. Minute +++
Yasuto Wakizaka stellt Kim gleich mal auf die Probe - aber der Südkoreaner im Bayern-Dress ist zur Stelle.
+++ Los geht's! +++
Der Anpfiff ist ertönt! Es dauert nur wenige Sekunden, ehe Bayern-Neuzugang Kim Min-jae zu seiner ersten Ballberührung im Bayern-Trikot kommt.
+++ Los geht's! +++
Der Anpfiff ist ertönt! Es dauert nur wenige Sekunden, ehe Bayern-Neuzugang Kim Min-jae zu seiner ersten Ballberührung im Bayern-Trikot kommt.
+++ FC Bayern gegen Kawasaki Frontale: Gleich geht es los! +++
Es ist so weit: Die Mannschaften laufen ins Nationalstadion von Tokio ein. Die Münchner tragen heute ihre schwarzen Auswärtstrikots mit violetten und giftgrünen Elementen. Ein etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick - ebenso wie die Tatsache, dass die Spielernamen des deutschen Rekordmeisters in japanischen Schriftzeichen auf dem Trikot abgebildet sind. Letzteres ist aber sicher als Zeichen der Gastfreundschaft zu verstehen.
+++ FC Bayern gegen Kawasaki Frontale: Gleich geht es los! +++
Es ist so weit: Die Mannschaften laufen ins Nationalstadion von Tokio ein. Die Münchner tragen heute ihre schwarzen Auswärtstrikots mit violetten und giftgrünen Elementen. Ein etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick - ebenso wie die Tatsache, dass die Spielernamen des deutschen Rekordmeisters in japanischen Schriftzeichen auf dem Trikot abgebildet sind. Letzteres ist aber sicher als Zeichen der Gastfreundschaft zu verstehen.
+++ FC Bayern stellt Mané für Vertragsgespräche frei +++
Definitiv nicht im Kader des FC Bayern wird am Samstag Sadio Mané stehen. Wie die Münchner am Samstagvormittag verkündeten, befindet sich der senegalesische Stürmer-Star "in Vertragsgesprächen über einen Vereinswechsel und steht daher heute nicht im Aufgebot".
Darüber hinaus wird Torwart Sven Ulreich aufgrund von Hüftproblemen ausfallen. Den Bayern-Kasten wird Yann Sommer hüten. Neben Neuzugang Kim Min-jae steht mit Konrad Laimer ein weiterer Neuzugang in der Startelf.
+++ FC Bayern kündigt Kim-Debüt an +++
Mit Spannung dürften die Fans des FC Bayern das Debüt von Innenverteidiger Kim Min-jae erwarten. "Kim wird eine Halbzeit spielen. Darauf freuen wir uns alle. Hoffentlich gibt ihm das die nötige Fitness in der Vorbereitung, Selbstvertrauen und einen Schub, dass wir ihn an sein Leistungslimit bekommen", kündigte Bayern-Trainer Thomas Tuchel im Vorfeld des Tests gegen Kawasaki Frontale an.
Der 26 alte Jahre Südkoreaner wechselte vor kurzem für 50 Millionen Euro vom SSC Neapel an die Isar. In der Serie A hatte die Abwehrkante einen gewaltigen Anteil an Napolis erstem Meistertitel seit 1990.
Auch Tuchel verspricht sich viel von Kim: "Min-Jae wird viel Qualität in unsere Mannschaft bringen. Er kann auf beiden Positionen in der Innenverteidigung spielen. Er gibt uns hoffentlich viel Stabilität. Ich hoffe, dass Min-Jae zeigen kann, dass er der Spieler ist, den wir uns erhofft haben."
+++ Wie schlägt sich der FC Bayern in seinem dritten Testspiel? +++
Zwei Testspiele hatte der FC Bayern bereits in der laufenden Vorbereitung. Den 27:0-Sieg des deutschen Rekordmeisters gegen den Kreisligisten FC Rottach-Egern am 18. Juli wussten alle Beteiligten ganz schnell realistisch einzuordnen.
Die 1:2-Niederlage gegen den englischen Triple-Sieger Manchester City am Mittwoch fuchste die Münchner dagegen schon. Schließlich handelte es sich um den ersten echten Härtetest - und auch um ein durchaus pikantes Duell, denn das Interesse der Bayern an City-Routinier Kyle Walker ist hinlänglich bekannt.
Im zweiten Testmatch seiner bereits achten "Audi Summit Tour" trifft der FC Bayern am Samstag (12:00 Uhr) in Tokio auf den japanischen Erstligisten Kawasaki Frontale.