03.09.2023 14:50 Uhr

Aufgedeckt: Heißer Disput um Flick-Taktik

Bundestrainer Hansi Flick hatte es schon bei der WM nicht leicht
Bundestrainer Hansi Flick hatte es schon bei der WM nicht leicht

Die Amazon-Doku "All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar" hat aufgedeckt, wie groß die Kritik der DFB-Stars an einigen taktischen Entscheidungen von Bundestrainer Hansi Flick gewesen ist. Allen voran zwei Stars des FC Bayern waren mit der Aufteilung in der Defensive nicht zufrieden.

Hansi Flick hat es derzeit nicht leicht. Nach der Blamage bei der Weltmeisterschaft in Katar, die für das DFB-Team bereits in der Vorrunde zu Ende war, probierte sich der Bundestrainer in der letzten Länderspielpause an einer Dreierkette in der Abwehr aus, um die defensiven Probleme in den Griff zu bekommen. Doch das Experiment scheiterte genauso krachend, mit Niederlagen gegen Kolumbien (0:2) und Polen (0:1) sowie einem schmeichelhaften Remis gegen die Ukraine (3:3). Viele DFB-Stars sprachen sich nachher öffentlich gegen eine Dreier-Abwehr aus.

Nun hat ein Einblick in das Innenleben der Nationalmannschaft während der WM aufgedeckt, dass die DFB-Kicker schon in Katar nicht zufrieden waren mit Flicks taktischen Entscheidungen. Dabei war hier noch eine Viererkette zum Einsatz gekommen.

Nach der Auftaktniederlage gegen Japan (1:2) war nicht nur der damalige Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff sauer, der in der Amazon-Doku "All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar" wütete, dass er "kotzen" könne. Denn Deutschland hatte lange gegen die Japaner geführt.

"Was ich jetzt nicht sehen will, sind mitleidige Gesichter. Was ich auch nicht sehen will, ist, in Augen blicken, die den Ernst der Lage nicht verstanden haben", wird Bierhoff von "Bild" zitiert.

Auch Flick forderte im internen Gespräch mit der Mannschaft eine Reaktion. "Wir erwarten, dass wir Spanien wegputzen! Okay? Nicht weniger und nicht mehr!", sagte er und forderte seine Spieler gleichzeitig dazu auf, Probleme anzusprechen, was Joshua Kimmich und Thomas Müller vom FC Bayern sofort taten.

"Ich fand, generell hatten wir Probleme gegen die Fünferkette. Gerade in der zweiten Halbzeit. In der ersten Halbzeit war das besser. In der zweiten ist das für die Viererkette auch schwieriger", kritisierte Kimmich die Taktik Flicks. Dieser fragte zurück: "Was heißt das jetzt? Das heißt, wir hätten was ändern müssen?" 

Nationalmannschaft: Flick wundert sich über Selbstverständlichkeiten

Kimmich wiederum traute sich offenbar nicht, noch weiter zu gehen, wich aus: "Nein! Auf dem Platz hatte ich das Gefühl, dass wir mit dieser Fünferkette, das zu verteidigen - in dem 4-3-2-1 - dass wir Probleme hatten."

Flick fragte verwundert zurück: "Vielleicht bin ich da jetzt falsch, aber: Wenn wir hinten verschieben, dass wir dann eventuell mit einem Sechser auffüllen, war das nie ein Thema?" Woraufhin Kimmich betonte: "Das ist ja nicht die Art und Weise, wie wir es wollen."

Müller fügte mit Blick auf die Absicherung hinzu: "Dann müssen wir uns auch verlassen können, dass wir dann auch durchschießen." 

Der Bundestrainer wiederum kam sich offenbar vor, als wäre er im falschen Film nach den Nachfragen der beiden Bayern-Stars. "Ich weiß nicht, vielleicht rede ich auch irgendwie anders oder habe eine andere Sprache", sagte er und fügte an: "Genau das haben wir doch gesagt! Wenn einer durchschiebt, muss er wissen: Mein Nebenmann, der macht zu, der deckt meinen Rücken ab. Der sichert meinen Rücken ab. Oder nicht?"