Schalke-Kapitän als Sorgenkind: Update zu Simon Terodde

Am Samstag (20:30 Uhr) will der FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga endlich die Trendwende hinbekommen. Nachdem der Absteiger aus den bisherigen fünf Partien lediglich vier Zähler sammelte, soll nun gegen Überraschungsteam 1. FC Magdeburg der zweite Saisonsieg her. Ausgerechnet Kapitän Simon Terodde sorgt aber für neue Sorgenfalten bei den S04-Verantwortlichen.
Wie der FC Schalke zum Wochenstart vermeldete, fehlte der Torjäger am Montag zunächst komplett auf dem Trainingsplatz und arbeitete abseits der Mannschaft individuell. Lizenzspielerleiter Gerald Asamoah bestätigte gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung", dass es sich um eine Vorsichtsmaßnahme handele, da Terodde einmal mehr über muskuläre Probleme klagt.
"Er hat einen Schlag auf die Wade bekommen. Deswegen ist Simon nur in der Halle auf dem Rad. Wir kennen Simons Wade ja, er hatte da schon häufiger Probleme", wurde Asamoah am Montag zitiert. Ob der Rekordtorjäger der 2. Bundesliga tatsächlich für das Heimspiel gegen Magdeburg ausfallen könnte, werde erst die Entwicklung im Laufe der Trainingswoche zeigen.
Am Dienstag vermeldete der Zweitligist dann selbst Neuigkeiten um den 35-jährigen Torjäger: Terodde war einer von drei S04-Akteuren, die erneut nur individuell trainieren konnten. Neben dem Stürmer waren das auch Yusuf Kabadayi und Tomas Kalas.
Sollte Terodde passen müssen, steht mit Sebastian Polter der erste Backup zur Verfügung. Der Mittelstürmer brennt ohnehin auf seinen ersten Startelf-Einsatz der Saison, wurde bis dato lediglich dreimal eingewechselt.
FC Schalke 04: Gerald Asamoah lobt Youngster
Während Terodde aktuell bei zwei Saisontoren steht, wartet Polter noch auf seinen ersten Treffer 2023/2024 für den FC Schake. Beim 4:2-Testspielsieg am letzten Freitag bei Drittligist SSV Ulm zeigte der 31-Jährige mit einem Tor und zwei Assists aber eine vielversprechende Leistung.
Neben Polter will sich in dieser Trainingswoche auch Youngster Niklas Castelle weiter empfehlen. Der Stürmer der Regionalliga-Reserve (traf dort bereits viermal) durfte in Ulm ebenfalls ran und traf zum zwischenzeitlichen 2:0 für den S04.
"Er hat für frischen Wind gesorgt und soll jetzt erst einmal bei uns bleiben. Er hat sich wirklich verdient, dabei zu sein", meinte Asamoah gegenüber der "WAZ".