FC Bayern angeblich an BVB-Star interessiert

Sorgt der FC Bayern bald schon für eine weitere Transfer-Überraschung? Einem Medienbericht aus Spanien zufolge beschäftigt sich der deutsche Rekordmeister mit der Verpflichtung von BVB-Angreifer Donyell Malen.
Laut dem Portal "fichajes.net" ist Malen in das Blickfeld des FC Bayern gerückt. Demzufolge befinden sich die Münchner auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive. Hierbei kommt offenbar der Angreifer von Borussia Dortmund ins Spiel.
Wie es weiter heißt, könnte der FC Bayern im kommenden Sommer beim BVB vorstellig werden, sofern es in der kommenden Wechselperiode im Januar ruhig bleibt.
Borussia Dortmund dürfte allerdings keineswegs an einem Verlauf seines Leistungsträgers interessiert sein. Malen gehört zu den konstantesten Akteuren beim Vize-Meister. Der Niederländer hat in der laufenden Saison bis dato vier Pflichtspieltore für die Schwarz-Gelben erzielt.
FC Bayern und FC Liverpool heiß auf Donyell Malen?
Transfer-Gerüchte um Malen sind nicht gänzlich neu. Zuletzt vermeldete "Sport Bild", dass der FC Liverpool um Teammanager Jürgen Klopp "ein Auge" auf den 24-Jährigen geworfen hätten.
Der Dortmunder Meistertrainer aus den Jahren 2011 und 2012 hatte Malen offenbar schon vor dessen Wechsel zum BVB im Visier. Im Sommer 2021 zog es den 22-fachen Nationalspieler jedoch für die Ablöse von rund 30 Millionen Euro vom niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven nach Westfalen. Der FC Liverpool ging hingegen leer aus.
Donyell Malen mit BVB-Vertrag bis 2026
Am Ende sitzt der BVB am längeren Hebel, schließlich ist Malens Vertrag noch bis 2026 datiert.
Die angeblichen Interessenten FC Bayern und FC Liverpool müssten somit tief in die Tasche greifen, um den Offensivmann aus Dortmund loszueisen. Ob an den Spekulationen überhaupt etwas dran ist, bleibt zudem abzuwarten. Bis dahin wird sich Malen auf seine Aufgaben beim BVB konzentrieren.
Die Münchner sind im Sturm zunächst einmal ohnehin breit aufgestellt: Als Backup von Rekordtransfer Harry Kane macht Youngster Mathys Tel auf sich aufmerksam. Zudem steht Eric Maxim Choupo-Moting als Ersatz zur Verfügung. Auf den offensiven Flügeln kann Trainer Thomas Tuchel zwischen Leroy Sané, Serge Gnabry und Kingsley Coman wählen.