22.05.2024 10:05 Uhr

Medien: Baumgart-Verbleib beim HSV wäre "überraschend"

Die Zukunft von Steffen Baumgart beim HSV ist offen
Die Zukunft von Steffen Baumgart beim HSV ist offen

Am Dienstag teilte der Hamburger SV mit, dass Stefan Kuntz den Posten als Sportvorstand von Jonas Boldt übernimmt. Durch die Verpflichtung des ehemaligen U21-Nationalspielers wird offenbar auch ein Rauswurf von HSV-Coach Steffen Baumgart immer wahrscheinlicher.

Denn laut "Bild" wäre es "überraschend", dass der ehemalige Cheftrainer des 1. FC Köln nach dem verpassten Aufstieg eine zweite Chance beim einstigen Bundesliga-Dino erhält. Erst im Februar hatte der 52-Jährige (Vertrag bis 2025) das Traineramt in der Hansestadt von Tim Walter übernommen.

Die bisherige sportliche Bilanz unter Baumgart liest sich äußerst ernüchternd. Nach dem 22. Spieltag hatte er den Hamburger SV auf Platz drei liegend übernommen. In zwölf Partien mit den Rothosen holte er dann lediglich sechs Siege und 20 Punkte. Zehn Zähler weniger als Fortuna Düsseldorf, die sich am Ende den Relegationsplatz der Hanseaten schnappte.

HSV: Kuntz spricht am Mittwoch mit Baumgart

Die schwache Ausbeute des Ex-Profis war laut "Bild" dann auch einer der Gründe, warum Boldt nach fünf Jahren in Hamburg seine Koffer packen musste und durch Kuntz ersetzt wurde. Aufsichtsratschef Michael Papenfuß betonte, dass man "nach dem sechsten verpassten Aufstieg in Folge einen neuen sportlichen Impuls brauche und wolle".

Erste Gespräche soll der ehemalige Nationaltrainer der Türkei bereits am Mittwoch führen. Der Austausch mit Finanzvorstand Eric Huwer, Trainer Steffen Baumgart sowie Sportdirektor Claus Costa soll laut "Bild" schnell Aufschluss über die Situation des HSV geben. 

Da bereits in fünf Wochen die Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison beginnt, soll der langjährige Klub-Boss des 1. FC Kaiserslautern der Boulevardzeitung zufolge zeitnah auf wichtigen Positionen für personelle Klarheit sorgen. Dann dürfte auch eine Entscheidung über die Baumgart-Zukunft getroffen werden.