Diese BVB-Stars hoffen auf ein Comeback

In den Wochen vor der Länderspielpause pfiff Borussia Dortmund personell aus dem allerletzten Loch: Wer aus dem Profikader spielen konnte, stand meist auch auf dem Rasen - wenn auch nicht selten auf ungewohnten Positionen. Langsam aber sicher soll sich allerdings Besserung beim BVB abzeichnen.
Wenn der BVB am Samstag (23. November, 15:30 Uhr) am elften Spieltag der deutschen Fußball-Bundesliga gegen den SC Freiburg darum kämpft, die Champions-League-Ränge nicht aus den Augen zu verlieren, kann Trainer Nuri Sahin angeblich auf einige Rückkehrer hoffen.
Keeper Gregor Kobel absolvierte beim 1:1 der Schweizer gegen Serbien im Rahmen der Nations League zuletzt 90 Minuten, gegen Freiburg dürfte der Schlussmann wieder ins Tor der Borussen zurückkehren.
Den "Ruhr Nachrichten" zufolge stehen allerdings noch weitere Stars vor einem Comeback im Spielbetrieb.
Innenverteidiger Waldemar Anton könnte für Entspannung der extrem angespannten Situation in der Abwehrmitte, wo zuletzt Emre Can und Felix Nmecha aushelfen mussten, sorgen. Youngster Julien Duranville könnte der Zeitung zufolge ebenfalls "wieder eine Alternative" für das Heimspiel gegen den SCF sein. Selbiges gilt angeblich für Gio Reyna, der seit Anfang September aufgrund einer Leistenzerrung zum Zusehen gezwungen ist.
Resthoffnung bei Duo des BVB
Eine Resthoffnung soll es zudem bei Karim Adeyemi und Niklas Süle geben. Die "Ruhr Nachrichten" mutmaßen allerdings, dass es bei Flügelstürmer Adeyemi noch nicht für den Kader reicht und Süle ein Wettlauf mit der Zeit bevorsteht.
Auf dem Papier stehen die Vorzeichen für den BVB allerdings auch so gut: Vor heimischer Kulisse ist Schwarzgelb auch 2024/2025 eine Macht, gewann bislang jede Partie. In der Fremde offenbarten die Dortmunder allerdings eklatante Schwächen, die sich durch die Ausfälle allein nicht erklären lassen.