Transfer-Kracher? FC Bayern heiß auf BVB-Newcomer Gittens

Bei Borussia Dortmund avancierte Jamie Gittens in den vergangenen Monaten vom Talent zum Leistungsträger. Die beeindruckende Entwicklung des BVB-Newcomers soll auch den FC Bayern auf den Plan gerufen haben.
Wie "Sky" berichtet, beschäftigt sich der deutsche Rekordmeister mit einer möglichen Verpflichtung von Jamie Gittens. Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl sollen intern mehrfach von ihm geschwärmt haben.
Demnach habe der FC Bayern bereits Erkundigungen über den 20 Jahre alten Engländer eingeholt. Dieser wiederum sei über das Interesse aus München informiert, heißt es.
Ein Winter-Wechsel soll für Gittens, dessen Vertrag beim BVB bis 2028 datiert ist, zwar ausgeschlossen sein. Im Sommer gibt es anscheinend aber kein kategorisches Nein zu einem Abgang.
Allerdings droht dem FC Bayern im Werben um Gittens harte Konkurrenz, durch nicht namentlich genannte Top-Klubs aus der englischen Premier League. Dazu kommt, dass der BVB sich im Falle eines Abgangs des Offensiv-Juwels angeblich eine Ablösesumme in Höhe von rund 100 Millionen Euro erhofft.
Nicht nur BVB-Star Gittens beim FC Bayern hoch im Kurs
Neben Gittens soll der FC Bayern einen weiteren prominenten Kandidaten für den Offensivflügel auf dem Zettel stehen haben: Spaniens EM-Held Nico Williams, der derzeit seine Brötchen bei Athletic Bilbao verdient. Zwischen 50 und 60 Millionen Euro soll der 22-Jährige nach der laufenden Saison kosten - ein durchaus überschaubarer Preis, der das Interesse des FC Bayern an Williams neu entflammt haben soll.
Klar sei laut "Sky": Einen Flügelstürmer von absolutem Top-Niveau wolle der Bundesliga-Branchenprimus 2025 an die Isar locken.
Kaderplätze sind zwar auf dieser Position derzeit rar. Dies könnte sich jedoch in den kommenden Monaten ändern. Leroy Sanés Vertrag beim FC Bayern läuft aus. Eine Trennung ist wahrscheinlich. Serge Gnabry (Vertrag bis 2026) und Kingsley Coman (bis 2027) gelten bereits seit Längerem als Verkaufskandidaten.