25.12.2024 11:41 Uhr

Ex-Mitspieler sicher: Kovac wird wieder Bayern-Trainer

Niko Kovac stand beim FC Bayern von Sommer 2018 bis Herbst 2019 an der Seitenlinie
Niko Kovac stand beim FC Bayern von Sommer 2018 bis Herbst 2019 an der Seitenlinie

Über fünf Jahre ist es nun schon her, dass Niko Kovac Trainer des FC Bayern war. Nach etwas mehr als einer Saison endete die Zeit des früheren Münchner Profis auf der Trainerbank des Rekordmeisters abrupt. Doch glaubt man einem früheren Mitspieler Kovacs, dann wird der Kroate irgendwann als Coach zum FC Bayern zurückkehren.

Meister, Pokalsieger, Superpokalsieger: Eigentlich liest sich die Erfolgsliste von Niko Kovac beim FC Bayern recht gut, dennoch passte es im Herbst 2019 nicht mehr zwischen dem Trainer und den Münchnern, wo er erst im Sommer 2018 angeheuert hatte.

Die Verantwortlichen sprachen damals nach einer 1:5-Klatsche gegen Kovacs Ex-Klub Eintracht Frankfurt von "Handlungsbedarf" und einer Trennung "in gegenseitigem Einvernehmen", die man in "offenen und seriösen" Gesprächen abgemacht habe. 

Es folgte die Erfolgsära unter Hansi Flick, wo der FC Bayern sämtliche Titel abräumte, danach übernahm Julian Nagelsmann, dann Thomas Tuchel. Mittlerweile ist Vincent Kompany im Amt. Doch glaubt man Ex-Bundesliga-Star Yildiray Bastürk, dann wird irgendwann auch wieder Kovac das Zepter an der Säbener Straße in der Hand halten.

"Wenn der FC Bayern ruft, musst du das machen"

Von "Sport1" auf seinen früheren Mitspieler Kovac angesprochen und ob es ein Fehler war, dass dieser damals von Eintracht Frankfurt, wo er sehr erfolgreich unterwegs war, zum FC Bayern wechselte, sagte Bastürk: "Wenn Bayern ruft, musst du das machen. Da gibt es keine zwei Meinungen."

Sein Ex-Kollege, den er bestens aus gemeinsamen Profi-Zeiten bei Hertha BSC kennt, habe es "auch gar nicht so schlecht gemacht", betonte Bastürk, der seine Fußballschuhe 2010 an den Nagel hängte.

"Natürlich sind die Anforderungen bei Bayern anders als bei Eintracht Frankfurt. Ich denke aber, dass Niko irgendwann wieder Bayern-Trainer sein wird", überraschte der heute 46-Jährige mit seiner Einschätzung zu Kovac.

"Er war schon als Spieler sehr akribisch und hat seine Ziele immer sehr ernst verfolgt", so Bastürk weiter.

Auf Nachfrage von des TV-Senders, ob er wirklich glaube, dass Kovac noch einmal Bayern-Trainer werden wird, wiederholte der Türke: "Ja, Niko wird nochmal eine Chance bei Bayern bekommen. Vielleicht nicht in den nächsten zwei, drei Jahren, aber danach. Und bis dahin kann er sich auch bei einem anderen Verein beweisen."

Derzeit ist Niko Kovac vereinslos. Seine letzte Station ist der VfL Wolfsburg, wo der 53-Jährige im Frühling 2024 freigestellt wurde.