06.03.2025 07:14 Uhr

Kimmich packt über Vertragspoker mit dem FC Bayern aus

Pokert mit dem FC Bayern um einen neuen Vertrag: Joshua Kimmich
Pokert mit dem FC Bayern um einen neuen Vertrag: Joshua Kimmich

Joshua Kimmich hat sich nach dem 3:0 in der Champions League gegen Bayer Leverkusen detailliert zum Vertragspoker mit dem FC Bayern geäußert.

"Es wird auf jeden Fall zeitnah zu einer Entscheidung kommen, spätestens vor der Länderspielpause", sagte der DFB-Kapitän, der Mitte März zur Nationalmannschaft reisen wird.

Unter Zugzwang sieht Joshua Kimmich nun den Rekordmeister. "Der Ball liegt nicht bei mir", erklärte der 30-Jährige.

Kimmichs Vertrag läuft am Saisonende aus. In der vergangenen Woche hatte der FC Bayern auf Betreiben des Aufsichtsrats seine Verlängerungsofferte an den 30 Jahre alten Profi zurückgezogen.

Es sei "an die Öffentlichkeit gedrungen, dass das Angebot zurückgezogen wurde. Trotzdem war es in der Kommunikation nicht so, dass ich das so wahrgenommen habe", sagte Kimmich dazu kryptisch.

Offenbar gab es Unstimmigkeiten im zeitlichen Ablauf, die zu der Reaktion des Aufsichtsrates führte. "Zuerst war es mein Zeitplan, das vor der Länderspielpause zu machen", sagte Kimmich. "Der Verein wollte das dann nicht. Das ist auch legitim. Der Verein wollte gerne jetzt vor den beiden Spielen (gegen Leverkusen) eine Entscheidung haben."

Gerüchten zufolge geht es in den weiter laufenden Gesprächen zwischen dem FC Bayern und Kimmich auch ums Geld. Der 97-malige Nationalspieler sagte: "Ich habe nicht den Eindruck, dass ich total gierig bin, es geht nicht darum, dass ich da den letzten Euro rauspressen will."

FC Bayern: Kimmich gierig? Max Eberl wird deutlich

Das bestätigte auch Sportvorstand Max Eberl. "Gierig ist Jo Kimmich nicht. Das hat sich hochgeschaukelt. Er will überhaupt nicht zu viel." In den Verhandlungen, so Eberl, sei es "lange" um sportliche Themen, erst "am Ende" sei auch das Finanzielle" besprochen worden, "und da vertritt jeder seine Seite".

"Wir haben sehr gute Gespräche geführt. Ich merke auch, dass der Max sehr, sehr ehrlich ist und auch kämpft. Das weiß ich sehr zu schätzen", sagte Kimmich.

Kurz vor der Partie gegen Leverkusen war durchgesickert, dass der Mittelfeld-Stratege offenbar ein Angebot von Paris Saint-Germain vorliegen hat. Stand jetzt werde sich Kimmich zwischen PSG und dem FC Bayern entscheiden, schrieb "Bild".