Youri Mulder scherzt über Schalke-Gerüchte

Beim FC Schalke 04 herrschte nach dem 2:1-Sieg bei Hertha BSC am Samstagnachmittag gute Laune, das war auch Youri Mulder, dem Direktor Profifußball des Fußball-Zweitligisten, anzumerken, als er erneut auf die Gerüchte um eine mögliche Ablösung von Trainer Kees van Wonderen durch Raúl angesprochen wurde.
Muss Kees van Wonderen nach der Saison beim FC Schalke 04 seinen Hut nehmen? Diese Frage stellte sich in den vergangenen Wochen aus verschiedenen Gründen immer wieder. Unter anderem brachten das Fachmagazin "kicker" und die vereinsnahe "WAZ" einen Trainer-Tausch nach der Saison ins Spiel.
Immer wieder fiel im Zusammenhang mit dem Trainerjob der Name von Schalke-Ikone Raúl. Kaderplaner Ben Manga soll mit dem Spanier in Kontakt stehen, schrieb zuletzt die "WAZ". Der 47-Jährige wurde schon nach der Entlassung von Karel Geraerts intensiv bei den Königsblauen gehandelt.
Doch nachdem er bereits vor dem Spiel gegen Hertha BSC (2:1) zum Ende der letzten Woche auf die Gerüchte um Raúl reagiert hatte, legte Youri Mulder, Direktor Profifußball bei S04, nun nach dem Erfolg über die Berliner nach.
Von "Sky" auf Raúl als möglichen neuen Trainer für die Schalker Zweitligamannschaft angesprochen, sagte Mulder: "Nein, das ist total kein Thema auf Schalke. Vielleicht irgendwo anders. Aber bei uns gar nicht."
Mulder: Top-Trainer alle kein Thema für Schalke 04
Gut gelaunt fügte Mulder zudem an: "Raúl nicht, Xabi Alonso, Ancelotti nicht, Marco van Basten nicht. Nein, alle nicht."
Kurioserweise wäre Holland-Legende van Basten sogar verfügbar. Der frühere Trainer von Ajax Amsterdam und sc Heerenveen ist derzeit ohne Job, während Ancelotti Real Madrid trainiert und Alonso Bayer Leverkusen. Für Schalke 04 kommen die beiden aber genauso wenig in Frage wie van Basten, was auch Mulder weiß und für seinen Scherz nutzte.
Ob das bei Raúl, der die Zweitvertretung von Real Madrid trainiert, anders aussieht, ist offener. Laut "Sport Bild" soll S04-Vorstandsboss Matthias Tillmann sogar schon in Madrid gewesen sein, um mit dem Spanier Gespräche zu führen.