FC Bayern erneuert Wunsch nach Wirtz-Transfer

Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge träumen derart oft und intensiv von Bayer Leverkusens Zauberfuß Florian Wirtz, dass man sich um den Schlaf der Granden des FC Bayern keine Sorgen machen muss.
Das Werben des FC Bayern um Florian Wirtz von Bayer Leverkusen ist derart offensiv-dauerhaft, dass es viele, die es nicht mit dem Rekordmeister halten, als überaus lästig empfinden dürften.
"Das wäre ein großer Coup für uns, wenn es uns gelingt, Wirtz und Leverkusen zu überzeugen. Er und (Jamal) Musiala sind das Ebenbild des deutschen Fußballs, und unsere Philosophie war es immer, die besten Deutschen zu den Bayern zu holen", schaltete sich Karl-Heinz Rummenigge im Interview mit der italienischen Tageszeitung "Corriere della Sera" erneut in die Charme-Offensive des FC Bayern ein.
Musiala und Wirtz seien "Zwillinge des Tors", philosophierte Rummenigge, der dem Aufsichtsrat des FC Bayern angehört.
"Sie sind große Talente des Weltfußballs, nicht nur des deutschen", fügte der 69-Jährige hinzu.
FC Bayern: Auch Uli Hoeneß träumt schon lange von Wirtz
Neben Rummenigge macht sich auch Uli Hoeneß gewohnt wortgewaltig dafür stark, Wirtz den Leverkusenern trotz der zu erwartenden Monster-Ablösesumme abzukaufen.
"Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss", betonte Hoeneß unlängst und erhöhte subtil damit den Druck auf Sportvorstand Max Eberl, Wirtz an die Isar zu holen.
Video: Darum ist der Kimmich-Verbleib für Bayern so wichtig
Jamal Musiala hatte seinen Vertrag beim FC Bayern unlängst bis 2029 verlängert. Mit Wirtz (links), dem Franzosen Michael Olise (rechts) und Musiala (Zentrum) hätte der FC Bayern ein junges, überaus offensivstarkes Trio, sollte der Transfercoup gelingen. Außerdem könnte Wirtz mit Joshua Kimmich (verlängerte jüngst ebenfalls bis 2029) und Musiala eine neue DFB-Achse bei den Münchner bilden.
Wirtz arbeitet nach einer Innenbandverletzung zurzeit an seinem Comeback, wird Bayer Leverkusen aber noch mehrere Wochen fehlen.