BVB statt Eintracht Frankfurt? Krösche reagiert auf Gerüchte

Borussia Dortmund statt Eintracht Frankfurt? SGE-Sportvorstand Markus Krösche hat auf die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum BVB mit deutlichen Worten reagiert.
Mit Dortmunds Klub-Boss Hans-Joachim Watzke sei er zwar ständig im Austausch, erklärte er am Rande des Bundesligaspiels von Eintracht Frankfurt bei Werder Bremen bei "Sky", "aber da geht es nicht um Borussia Dortmund", sondern um DFL-Themen.
Krösche betonte: "Ich fühle mich total wohl. Das weiß jeder. Wir haben eine sehr erfolgreiche Zeit zusammen. Es gibt eine klare Faktenlage. Ich habe letztes Jahr den Vertrag bis 2028 verlängert."
Beim BVB ist Sportdirektor Sebastian Kehl nicht unumstritten, Krösche wurde zuletzt als möglicher Nachfolger gehandelt.
Auch mit dem FC Bayern wird der 44-Jährige wegen seiner hervorragenden Arbeit in Frankfurt immer wieder in Verbindung gebracht. Bayern-Patron Uli Hoeneß hatte ihn als "guten Mann" bezeichnet.
Der Ex-Profi gab in diesem Zusammenhang zu: "Ich hatte nie einen Karriere-Plan, bei mir war alles Zufall."
Eintracht Frankfurt: Herausragende Tansfer-Bilanz für Markus Krösche
Krösche war nach einer Zeit als Co-Trainer von Bayer Leverkusen 2017 beim SC Paderborn auf die Funktionärsebene gewechselt. Dort fungierte er als Sport-Geschäftsführer.
Dann folgen ab 2019 zwei Jahre als Sportdirektor bei RB Leipzig. 2021 heuerte er bei Eintracht Frankfurt an.
Seine Bilanz dort ist beeindruckend: Omar Marmoush holte er ablösefrei nach Frankfurt und verkaufte ihn zuletzt wieder für 75 Millionen Euro, mit Randal Kolo Muani verdiente er im Spätsommer 2023 sogar 95 Millionen Euro.
Hinzu kommen weitere gelungene Transfers, auf der Zu- und der Abgangsseite.