02.05.2025 14:48 Uhr

Platz vier im Visier: Kovac will "eine Wucht entfachen"

Niko Kovac hofft mit dem BVB noch auf die Champions League
Niko Kovac hofft mit dem BVB noch auf die Champions League

Drei Spieltage vor Saisonende darf Borussia Dortmund wieder von der Champions League träumen. Damit die Träume kein jähes Ende finden, braucht es am Samstag (18:30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg dringend drei Punkte. BVB-Trainer Niko Kovac will auch dort auf die eigenen Stärken vertrauen.

"Wir müssen gut aufpassen, aber wenn wir unser Spiel durchbekommen, werden wir wieder eine Wucht entfachen, die schwierig zu parieren ist", sagte der Übungsleiter am Freitag auf der Pressekonferenz von Borussia Dortmund.

Die letzten fünf Spiele, aus denen man in der Bundesliga 13 Punkte holte, seien nun der Maßstab, den Niko Kovac für seine Schützlinge definiert hat. Dennoch gelte im Kampf um die Königsklasse weiterhin, dass der BVB von Spiel zu Spiel denkt.

"Wir konzentrieren uns nur auf den nächsten Gegner und sind abhängig von den anderen Mannschaften. Wenn wir das Spiel gewinnen, werden wir schauen, was unter dem Strich steht", kündigte Kovac an. 

Gleichzeitig ließ der 53-Jährige durchblicken, dass er bislang zu keinem Zeitpunkt daran gezweifelt habe, dass der Borussia noch der Sprung in die Top vier gelingt. "Ich bin Realist, aber auch Optimist, denn als Pessimist kann man im Leben wenig erreichen", machte Kovac deutlich.

Gegen seinen Ex-Klub muss Kovac neben Nico Schlotterbeck auch weiterhin auf Maximilian Beier verzichten, der vor zwei Wochen gegen Gladbach eine Sprunggelenksblessur erlitten hatte.

Ansonsten habe er auf vielen Positionen die "Qual der Wahl", freute sich der BVB-Coach. Pascal Groß wird nach seiner Innenbandverletzung in die Mannschaft zurückkehren. Auch Marcel Sabitzer steht wohl kurz vor einem Comeback, deutete der Cheftrainer an. 

Alle Aussagen von Niko Kovac zum Nachlesen:

+++ Kovac über seine Ansprüche +++

"Fußball ist ein Kopfsport. Durch gute Ergebnisse und Aktionen kann man sich das Selbstvertrauen holen. Wir versuchen schon, die Spieler zu pushen und zu fordern. Wir haben klare Erwartungen. Es ist wichtig, dass jeder weiß, was er zu tun hat. Es ist ein Prozess. Das Gesamtbild rundet es im Moment ab, aber wir sind noch nicht da."

+++ Kovac über die Elfmeterschützen +++

"Es gab Mannschaften, wo ich das definiert habe. Hier habe ich das nicht gemacht, weil ich überzeugt bin, dass wir gute Schützen haben. Emre Can ist ein guter Schütze, Serhou Guirassy ist ein guter Schütze. Es geht dann darum, wer sich gut fühlt. Die Verantwortung muss man den Spielern geben und ihnen vertrauen. Nur wer einen schießt, kann auch verschießen. Lieber trifft man Entscheidungen, als gar keine zu treffen."

+++ Kovac lobt Pascal Groß ++

"Jeder ist ein Teil der Entwicklung, es ist ein Mannschaftssport. Pascal ist sehr erfahren, aufgeweckt, konzentriert und ein mitdenkender Zeitgenosse. Er weiß ganz genau, was es braucht, um Leistung abzurufen. Er geht auf dem Trainingsplatz vorweg und pusht jeden im Spiel. Wenn man viele solcher Multiplikatoren in der Mannschaft hat, geht das Gesamtniveau nach vorne."

+++ Kovac über den Plan mit Süle +++

"Niklas macht es im Moment richtig gut. Wir sehen aber schon, dass er noch einiges braucht, um auf das Niveau zu kommen, wo ich ihn gerne sehe. Wir werden schauen, was wir im Sommer dann noch mit der Fitness machen können."

+++ Kovac über den knappen Sieg in Hoffenheim +++

"Als Spitzenmannschaft muss man das früher regeln. Aber es zeigt mir auch, dass die Mannschaft den Willen, die Leidenschaft und den Glauben an den Sieg hat. Es zeigt, wir leben. Wir hatten in München eine ähnliche Situation. Das gefällt mir neben der spielerischen Qualität. Ich habe es mir nicht so gewünscht, es war aber schön, diese Reaktion zu sehen."

+++ Kovac guckt in den Rückspiegel +++

"Die Situation, als wir hier ankamen, war keine leichte. Aber jeder, der etwas übernimmt, glaubt an etwas, sonst würde man es nicht machen. Ich finde, die Jungs haben sich gut entwickelt. Es bedarf ein bisschen Zeit, die gibt es im Fußball nicht. Aber man sieht, was mit einer Mannschaft mit der Qualität möglich ist. Ich bin Realist, aber auch Optimist, denn als Pessimist kann man im Leben wenig erreichen."

+++ Kovac über das Sabitzer-Comeback +++

"Marcel Sabitzer hat am Anfang der Woche mittraininert, er hat gestern dann einen Tag frei bekommen, heute war er wieder dabei. Er wird morgen jetzt nicht von Beginn an spielen, aber mit seiner Erfahrung und seiner Qualität, Energie und Aggressivität werden wir ihn in den nächsten Spielen brauchen. Ich freue mich darüber, dass wir immer wieder nachlegen können von der Bank. Das hilft jeder Mannschaft."

+++ Kovac über die Chancen auf die Champions League +++

"Am besten mache ich es wie in den letzten Wochen. Das Spiel morgen ist wichtig. Wir konzentrieren uns nur auf den nächsten Gegner und sind abhängig von den anderen Mannschaften. Wenn wir das Spiel gewinnen, werden wir schauen, was unter dem Strich steht. Wir müssen dieselbe Energie an den Tag legen wie in den letzten Spielen und müssen die Spiele schneller entscheiden. Die Mannschaft hat eine gute Entwicklung genommen."

+++ Kovac über seinen Ex-Klub +++

"Ich habe ein sehr gutes Verhältnis mit allen dort gehabt. Ich freue mich, sie wiederzusehen und es wird sicherlich die eine oder andere Umarmung geben. Wir wissen aber auch um die Bedeutung des Spiels. Freundschaften werden dann 90 Minuten zur Seite gelegt. Für uns geht es um drei sehr wichtige Punkte. Wir wissen, dass der VfL auswärts die viertstärkste Mannschaft ist. Wir müssen gut aufpassen, aber wenn wir unser Spiel durchbekommen, werden wir wieder eine Wucht entfachen, die schwierig ist zu parieren."

+++ Kovac über die Entwicklung bei Nmecha ++

"Als ich in Wolfsburg ankam, hat Felix wenig gespielt - auch weil er viel verletzt war. Aber wir haben gleich gesehen, dass er Fähigkeiten hat, die der Mannschaften helfen können. Er entwickelt sich täglich weiter und ist ein Spieler, der beides kann - mit dem Ball und gegen den Ball. Seine Stärken sind aber eher mit Ball. Manchmal muss er noch die Disziplin gegen den Ball lernen. Ich bin mit der Entwicklung aber sehr zufrieden."

+++ Kovac über die DFB-Chancen von Can und Süle +++

"Ich finde, alle haben es gut gemacht. Wenn wir über die Nationalmannschaft reden, müssen wir da noch den Waldemar Anton hinzutun. Jeder hat mit guten Leistungen dafür gesorgt, dass wir wieder in Schlagdistanz sind. Wenn die Jungs weiter so performen, dann wird sich auch der Bundestrainer seine Gedanken machen. Es liegt an den Jungs."

+++ Kovac über einen Einsatz von Emre Can +++

"Wir haben die Qual der Wahl in der Innenverteidigung mit ihm, Waldemar Anton, Niklas Süle und Ramy Bensebaini. Wir haben im letzten Spiel Emre auf der Sechs spielen lassen und haben das ordentlich gelöst. Wir haben für morgen unsere Ideen, ich werde aber niemanden irgendwelche Tipps geben. Aber egal, wer spielt, da gibt es keinen Qualitätsverlust."

+++ Kovac über Julian Brandt +++

"Ich finde, das muss man immer differenzieren. Das eine ist, was ich als Trainer sehe. Das andere ist, was andere sehen oder auch sehen wollen. Ich habe Julian immer gut bzw. ordentlich gesehen. Er hat zwei Spiele nicht gespielt, das brauchte er eine Pause. Dass er am letzten Wochenende das Spiel entschieden hat, zeigt, welche Qualität er hat und warum wir ihn brauchen. Ich hoffe, dass er das die nächsten drei Spielen auch so zeigt."

+++ Kovac über schwierige Entscheidungen +++

"Das ist für jeden Trainer schwierig. Wir haben eine Aufgabe, dass wir das Spiel morgen gewinnen. Da hat jeder seinen Teil beizutragen, ob auf dem Platz oder der Bank. Jeder einzelne ist wichtig. Ich glaube schon, dass jeder gesehen hat, dass wir ihnen die Minuten geben. Alle sind soweit gut dabei. Das ist schön. Wenn man etwas nachlegen kann von der Bank, hilft das ungemein."

+++ Kovac über das Personal +++

"Es sieht so aus, dass wir Maxi Beier nicht dabei haben werden. Der Kader stellt sich von alleine zusammen. Es gibt sonst keine Probleme." Nico Schlotterbeck fehlt weiter. 

+++ Die BVB-PK beginnt +++

Es geht los! Die Pressekonferenz von Borussia Dortmund startet pünktlich. Niko Kovac sitzt bereit und wartet auf die erste Frage.

+++ Setzt der BVB seinen Lauf fort? +++

Borussia Dortmund hat sich in den letzten Wochen in bestechender Form präsentiert. Aus den letzten fünf Liga-Spielen holten die Schwarzgelben 13 Punkte. Eine Saison zum Vergessen bekam so auf den letzten Metern wieder einen klaren Hoffnungsschimmer.

Als Sechster hat der BVB inzwischen die internationalen Plätze erreicht. Bei einem Sieg gegen Wolfsburg könnte man bei entsprechender Schützenhilfen sogar den vierten Rang erobern. Wie schätzt Niko Kovac die Chancen dafür ein?

+++ Gibt es Rückkehrer gegen Wolfsburg? +++

Gegen Hoffenheim mussten die Dortmunder zuletzt auf wichtige Spieler verzichten. Mittelfeldmotor Pascal Groß fehlte mit einer Innenbandblessur, Offensivspieler Maximilian Beier fiel derweil mit einer Sprunggelenksverletzung aus.

Ohne die beiden Stammspieler mühte sich der BVB zu einem 3:2-Erfolg im Kraichgau. Können Groß und Beier nun schon wieder mitmischen?

+++ Reichlich Rückendeckung aus der BVB-Chefetage ++

Für seine Arbeit beim BVB erhielt Niko Kovac jüngst ein großes Lob aus der obersten Etage. "Was er die letzten Monate bei uns geleistet hat, ist außergewöhnlich", schwärmte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im "ZDF" über die Arbeit des Kroaten, dem er mit Blick auf die Zukunft ein klares Versprechen gab. 

Aus Sicht des BVB-Chefs wäre es "völlig bescheuert", jetzt über andere Kandidaten nachzudenken, die im Sommer das Traineramt übernehmen könnten. Wie hat Kovac die klare Ansage aufgenommen?