08.05.2025 13:08 Uhr

BVB angeblich an Frankfurter Europa-League-Held dran

Ex-Frankfurt Djibril Sow (r.) soll das BVB-Interesse geweckt haben
Ex-Frankfurt Djibril Sow (r.) soll das BVB-Interesse geweckt haben

Am Europa-League-Triumph von Eintracht Frankfurt hatte Djibril Sow 2022 als Mittelfeld-Motor der SGE einen großen Anteil. Im Sommer 2023 zog es den Schweizer Nationalspieler zum FC Sevilla nach Spanien. Nun machen wilde Spekulationen um eine Bundesliga-Rückkehr die Runde. Angeblich ist der BVB am 28-Jährigen dran.

Im Anschluss an die Spielzeit 2022/23 legte der FC Sevilla rund zehn Millionen Euro auf den Tisch, um sich die Dienste von Frankfurts Djibril Sow zu sichern. Beim spanischen Traditionsklub avancierte der Mittelfeldmann gleich zum Stammspieler, ist aus der Startelf der Andalusier auch in dieser Saison nicht wegzudenken.

Das spanische Online-Portal "fichajes.net" will nun erfahren haben, dass die guten Leistungen des 28-Jährigen auch Anklang in der Bundesliga gefunden haben. Demnach schielt Borussia Dortmund auf die Verpflichtung des Schweizers, der im Zentrum quasi überall zum Einsatz kommen kann.

BVB hat im Mittelfeld durchaus Bedarf

Der BVB suche einen Mann für das Mittelfeld, der erfahren ist und seine Qualitäten im deutschen Oberhaus bereits unter Beweis gestellt hat. Das Anforderungsprofil erfülle Sow genau, so "fichajes.net". Es ist allerdings unklar, ob der FC Sevilla den Eidgenossen ziehen lassen wird. Über eine mögliche Ablöse ist nichts bekannt.

Eigentlich steht der 43-fache Nationalspieler der Alpenrepublik beim Tabellensechzehnten der Primera Division noch bis Ende Juni 2028 unter Vertrag. Der ehemalige Bundesliga-Profi von Eintracht Frankfurt absolvierte sein seiner Ankunft in Sevilla bereits 62 Pflichtspiele für den Klub aus der Hauptstadt Andalusiens. 

Kehrt Sow nun nach zwei Jahren in Spanien wieder nach Deutschland zurück? Im Mittelfeld hätte der BVB wohl durchaus Bedarf. Salih Özcan und Gio Reyna haben am Westfalenstadion keine Zukunft mehr. Auch Marcel Sabitzer könnte die Schwarz-Gelben möglicherweise verlassen.