Tah zum FC Bayern? Poker angeblich immer heißer

Um die Zukunft von Florian Wirtz von Bayer Leverkusen ranken sich derzeit täglich Schlagzeilen, da die Werkself angesichts eines Vertrags bis Sommer 2027 am längeren Hebel sitzt, wird ein Deal im kommenden Sommer aber nur über die Bühne gehen, wenn Interessenten sehr tief in die Tasche greifen. Ein anderer Star der Leverkusener ist hingegen ablösefrei zu haben - aber kaum weniger begehrt: Jonathan Tah.
Im Sommer 2024 soll der FC Bayern großes Interesse an einer Verpflichtung von Jonathan Tah von Bayer Leverkusen gezeigt haben, ein Transfer scheiterte allerdings angeblich daran, dass die Münchner "nur" 20 Millionen Euro und damit rund fünf Millionen Euro zu wenig geboten haben.
Die Folge: Tah blieb der Werkself treu, verlängerte seinen Vertrag allerdings nicht und darf sich nun ablösefrei einem neuen Arbeitgeber anschließen. Der FC Bayern ist offenbar immer noch heiß auf eine Zusammenarbeit, die immer konkretere Formen annehmen soll.
Wie "Sky" erfahren haben will, ist Tah das Transferziel "Nummer eins", das die Bosse an der Säbener Straße zur Verstärkung der nicht immer sattelfesten Defensive ausgemacht haben.
Konkurrenz für den FC Bayern groß - und prominent
Verhandlungen mit Tah und seinem Berater sollen inzwischen laufen, die Bayern-Führung um Sportvorstand Max Eberl, Sportdirektor Christoph Freund und Coach Vincent Kompany soll sich einig sein, dass Tah das Team verstärken kann, so der TV-Sender.
Der Weg zu einem erfolgreichen Wechsel innerhalb der deutschen Fußball-Bundesliga ist damit aber wohl noch lange nicht geebnet, zu groß ist die Konkurrenz, die um den 29-jährigen Innenverteidiger wirbt.
Mit dem FC Barcelona sollen die Details sogar schon ausgehandelt sein, das Financial Fairplay steht dem Deal aber angeblich noch im Weg. Zudem soll Leverkusens scheidender Meistertrainer Xabi Alonso den Wunsch geäußert haben, Tah mit zu Real Madrid zu nehmen. Die Königlichen gelten als wahrscheinlicher neuer Arbeitgeber des Spaniers.