HSV-Coach Polzin verkündet Vertrags-Hammer

Der Hamburger SV ist nach langer Durststrecke zurück in der Fußball-Bundesliga. Inmitten der Feierlichkeiten am Samstagabend sprach Trainer Merlin Polzin im TV-Interview offen über seine HSV-Zukunft.
"Ja", antwortete Polzin am "Sky"-Mikrofon nach dem 6:1 gegen den SSV Ulm auf die Frage, ob sich sein Vertrag durch den Aufstieg automatisch verlängert habe. Entsprechende Berichte hatte es im Vorfeld gegeben. Wie lange Polzins neuer Kontrakt läuft, ist nicht bekannt.
"Aber das ist das letzte, woran ich denke. Heute denke ich daran, dass wir aufgestiegen sind", ergänzte der 34-Jährige, der den HSV nach sieben Jahren zurück in die Erstklassigkeit führte und damit der erste Aufstiegstrainer der Vereinsgeschichte ist.
Er hatte kurz vor Weihnachten das Traineramt des zuvor entlassenen Steffen Baumgart übernommen, zunächst interimistisch für den Rest des Kalenderjahres. Danach war sein Engagement bis Saisonende datiert.
"Es ist nicht in Worte zu fassen. Es hat sich etwas angestaut. Wir sind zurück. Am Ende ist es das Ergebnis von verdammt harter Arbeit. Ein ganz besonderer Moment", sagte Polzin.
"Der HSV war nie weg"
Auch bei der von Bierduschen durch die HSV-Profis mehrfach unterbrochenen Pressekonferenz wurde der gebürtige Hamburger nochmal emotional.
"Ich bin dankbar, dass wir diesen unbeschreiblichen Abend erleben dürfen", sagte Polzin. "Der HSV war einige Jahre nicht in der 1. Liga, aber der HSV war nie weg. Jetzt reißen wir erst das Stadion ab und dann die Stadt."
Als letztes Saisonziel gab der HSV-Übungsleiter die Zweitliga-Meisterschaft aus. "Unser Mindset ist: Wir trainieren nicht, um Zweiter zu werden. Wir werden jetzt feiern, aber wir wollen diese Saison auch als Erster beenden."
Am 34. Spieltag gastieren die Hamburger beim Tabellen-15. Greuther Fürth, dem noch der Sturz auf den Relegationsplatz droht.