20.05.2025 07:03 Uhr

Bericht: Stiller hinterlegt Wechsel-Wunsch beim VfB

Muss der VfB Stuttgart einen Abgang von Angelo Stiller fürchten?
Muss der VfB Stuttgart einen Abgang von Angelo Stiller fürchten?

Beim VfB Stuttgart entwickelte sich Angelo Stiller zu einem der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga, reifte im Ländle zu einem gestandenen Nationalspieler. Kein Wunder, dass der gebürtige Münchner auch das Interesse von europäischen Top-Klubs auf sich gezogen hat. Angeblich würde der 24-Jährige gerne im Sommer zu Real Madrid wechseln.

Das Online-Portal "Defensa Central" will in Erfahrung gebracht haben, dass Angelo Stiller den Klub-Bossen des VfB Stuttgart mitgeteilt hat, dass er sich gerne Real Madrid anschließen würde - sofern die Königlichen ihr Interesse an dem Nationalspieler intensivieren. Zuletzt wurde übereinstimmend berichtet, dass der spanische Top-Klub den Mittelfeldmann im Blick hat.

In der spanischen Hauptstadt wolle der vierfache DFB-Star gerne das Erbe von Toni Kroos antreten, der im Sommer 2024 seine Fußballschuhe an den Nagel gehangen hat, heißt es weiter. Einen echten Nachfolger für den deutschen Mittelfeld-Motor sucht man im Kader der Königlichen bislang vergeblich. Das soll sich nun ändern.

VfB Stuttgart nimmt Stiller-Gerüchte gelassen

Stillers Vertrag beim VfB Stuttgart ist bis 2028 datiert. Wie es im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" zuletzt hieß, ist im Arbeitspapier für den Sommer 2026 eine Ausstiegsklausel von rund 36,5 Millionen Euro integriert. Demnach könnten die Schwaben diese Klausel jedoch für vier Millionen Euro abkaufen. Der Pokalfinalist hätte in der Personalie somit die Zügel in der Hand.

Entsprechend gelassen äußerte sich auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß jüngst zu den Gerüchten. "Diese Befürchtung habe ich nicht. Angelo hat mit seiner Verlängerung ein klares Zeichen gesendet, unabhängig davon habe ich nicht das Gefühl, dass er wechseln möchte", sagte er vor Kurzem im "kicker".

Zuletzt wurde auch dem FC Liverpool ein Interesse nachgesagt. Auch der FC Bayern soll die Fühler ausstrecken. Das spanische Portal "fichajes.net" berichtete derweil, dass die Reds bereit sind, 60 Millionen Euro für den 24-Jährigen auf den Tisch zu legen.