Frankreich-Stürmer beim VfB Stuttgart gehandelt

Mehrere Klubs aus Frankreich sollen die Fühler nach Mittelstürmer Matthis Abline vom FC Nantes ausstrecken. Durchkreuzt der Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart die Pläne?
Wie das Portal "teamfootball.fr" erfahren haben will, steigt der VfB Stuttgart in den Poker um Matthis Abline ein.
Die Schwaben "gehen in die Offensive", heißt es in dem Bericht. Der Bundesligist habe bereits einen Mitarbeiter nach Nantes geschickt, um Gespräche mit dem Umfeld des 22-Jährigen aufzunehmen.
Möglichst zeitnah wolle der VfB ein Angebot für Abline abgeben, um so die Konkurrenz in Schach zu halten.
An dem ehemaligen U21-Nationalspieler Frankreichs sollen nämlich auch einige Ligue-1-Klubs interessiert sein.
Gerade Racing Straßburg arbeitetet dem Bericht zufolge intensiv an einer Verpflichtung von Abline. Der Klub soll seit mehreren Wochen Gespräche mit der Spielerseite führen.
Auch Olympique Marseille, RC Lens und LOSC Lille sollen Abline auf dem Zettel haben.
Vertraglich ist der Mittelstürmer noch bis 2028 an den FC Nantes gebunden. Die Bosse der Kanarienvögel sind aber wohl bereit, den Goalgetter im Sommer ziehen zu lassen - sofern die Ablöse stimmt. Als Preisschild stehen 15 bis 18 Millionen Euro im Raum.
Abline war im Sommer 2023 zunächst von Stade Rennes zum FC Nantes verliehen worden. Ein Jahr später wechselte er den Verein fest. Zehn Millionen Euro wechselten damals den Besitzer.
In der gerade beendeten Saison überzeugte Abline mit elf Toren in 36 Pflichtspielen.
El Bilal Touré wird den VfB Stuttgart wohl verlassen
Beim VfB Stuttgart könnte Abline in die Fußstapfen von El Bilal Touré treten. Der Angreifer ist noch bis zum Saisonende von Atalanta Bergamo ausgeliehen. Von der Kaufoption wollen die Schwaben "Sky" zufolge keinen Gebrauch machen.
Toure kam lediglich auf vier Startelf-Einsätze im VfB-Trikot. Insgesamt lief er 17 Mal für die Stuttgarter auf und erzielte dabei drei Tore.