FC Bayern als Option? Bundesliga-Gerüchte um Havertz

Kai Havertz vom FC Arsenal könnte im Sommer 2026 unter Umständen aus der Premier League in die Bundesliga zurückkehren. Wirft der FC Bayern seinen Hut erneut beim 55-fachen Nationalspieler in den Ring?
Laut der britischen "BBC" ist ein Bundesliga-Comeback ein nicht gänzlich unrealistisches Szenario beim gebürtigen Aachener.
Demnach könnte Kai Havertz, der den Gunners von Mitte Februar bis zu seinem Comeback kurz vor Saisonende wegen einer schweren Oberschenkelverletzung fehlte, im kommenden Jahr seine Situation beim Londoner Klub neu bewerten.
Hintergrund: Der FC Arsenal wird in diesem Sommer aller Voraussicht nach einen Mittelstürmer von internationalem Top-Format für viel Geld verpflichten. Als Kandidaten gelten unter anderem Benjamin Sesko (RB Leipzig) sowie Viktor Gyökeres (Sporting). Havertz droht auf seiner Hauptposition also neue Konkurrenz und womöglich häufiger ein Bankplatz.
Wie es in dem Bericht weiter heißt, sollen mehrere Klubs aus der Bundesliga die Situation des 26-Jährigen genau beobachten. Namen der vermeintlichen Interessenten werden nicht genannt.

Allein aus finanziellen Gründen kommen aber nur wenige Verein aus dem deutschen Oberhaus in Frage, darunter sicherlich der FC Bayern, der Havertz bereits vor seinem Wechsel auf die Insel zum FC Chelsea vor der Saison 2020/2021 weit oben auf dem Zettel hatte, wie Ehrenpräsident Uli Hoeneß damals sogar öffentlich bestätigte.
Kai Havertz' Gehalt könnte wohl nur der FC Bayern zahlen
Chelsea zahlte satte 80 Millionen Euro für Havertz an Bayer Leverkusen, Arsenal drei Jahre später immerhin noch 75 Millionen Euro.
Aktuell wird sein Marktwert auf 65 Millionen Euro taxiert, zudem gehört Havertz mit angeblich fast 17 Millionen Euro zu den Top-Verdienern beim englischen Vizemeister.
Gehälter in dieser Dimension zahlt kein Bundesligist, außer der FC Bayern, der allerdings seine Payroll künftig wieder schlanker gestalten will.
Für Chelsea und Arsenal stehen in Havertz' Statistik insgesamt 226 Pflichtspiele. Dabei verbuchte er 61 Treffer und 29 Vorlagen.