09.07.2025 08:08 Uhr

So mischt Jürgen Klopp jetzt bei RB Leipzig mit

Jürgen Klopp muss RB Leipzig wieder auf Kurs bringen
Jürgen Klopp muss RB Leipzig wieder auf Kurs bringen

RB Leipzig braucht nach einer enttäuschenden Saison einen Neustart. Gestalten soll diesen auch der neue Cheftrainer Ole Werner - mit Hilfe von Red-Bull-Fußballboss Jürgen Klopp.

Laut "Sport Bild" haben sich der ehemalige Star-Coach und der Ex-Übungsleiter von Werder Bremen zwar nur vor dessen Wechsel zu RB Leipzig persönlich getroffen. Jürgen Klopp soll demnach aber in regelmäßigem telefonischen Austausch mit Ole Werner stehen.

Eingebunden sind dabei auch die Co-Trainer Tom Cichon sowie Patrick Kohlmann. Ein dritter Assistent könnte dem Bericht zufolge noch zu Werners Trainer-Team dazustoßen. Er wäre dann speziell für das Thema Standards zuständig, heißt es.

Abseits des Platzes soll es in diesem Sommer nicht weniger als 15 Personalwechsel bei RB Leipzig gegeben haben. Unter anderem musste offenbar Teampsychologe Peter Schneider seinen Hut nehmen. Auch Fabian Friedrich, der die Spielanalyse leitete und seit 2012 für die Sachsen tätig war, verlor demnach seinen Posten.

Kader-Planung bei RB Leipzig stockt

Unklar ist nach wie vor, wie genau das Gesicht des Kaders aussieht, mit dem Werner seine neue Mannschaft wieder in die Champions League führen soll. Mit Max Finkgräfe (1. FC Köln) und Ezechiel Banzuzi (OH Leuven) hat RB erst zwei externe Neuzugänge verpflichtet. Auch auf der Abgabenseite stockt es, obwohl ein größerer Kader-Umbruch das Ziel der Verantwortlichen um Klopp ist.

Ein Problem: Spieler wie André Silva und Timo Werner, die keine Zukunft in Leipzig haben, sind schwer vermittelbar und belasten das Gehaltsbudget extrem. Auch wechselwillige Stars wie Benjamin Sesko oder Xavi Simons, die hohe Millionen-Beträge in die Kassen spülen würden, haben noch keine neuen Klubs gefunden.

Am konkretesten erscheint derzeit der Abgang von Routinier Yussuf Poulsen. Ihn zieht es offenbar zum HSV, der einen Nachfolger für Torjäger Davie Selke sucht.