Thomas Müller vor Wechsel nach Saudi-Arabien?

Nach dem Abschied vom FC Bayern ist Thomas Müllers Zukunft weiter offen. Zieht es den Weltmeister von 2014 gar nach Saudi-Arabien?
Geht es nach Transfer-Experte Gianluca di Marzio ist die Saudi Pro League neben der nordamerikanischen MLS jedenfalls eines von zwei realistischen Wechselzielen für Thomas Müller.
Trotz der anhaltenden Gerüchte, auch Galatasaray könne sich mit der Personalie Müller beschäftigen, sei "in der Türkei nichts Konkretes zu erwarten", betonte der italienische Reporter in einem Gespräch mit dem Portal "wettfreunde.net".
Di Marzio ergänzte: "Ich denke, dass Saudi-Arabien oder die MLS das Ziel für ihn sein könnten. Es kann sich aber noch alles ändern. Er wird mit seinen Agenten über mögliche Angebote für ihn sprechen."
Mehrere US-Klubs hatten zuletzt auch öffentlich ihr Interesse an Müller bekundet. Am heißesten soll die Spur zum Los Angeles FC, einem Kooperationspartner des FC Bayern, sein.

Wohl keine Müller-Kehrtwende beim FC Bayern
Diskussionen, der FC Bayern könnte wegen des monatelangen Ausfalls von Jamal Musiala aus dem Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain über eine Rolle rückwärts bei Müller nachdenken und ihn doch noch einmal mit einem Halbjahres- oder Jahresvertrag ausstatten laufen wohl ins Leere.
Zuletzt verabschiedete sich der 35-Jährige in einem an der Säbener Straße aufgenommenen Video emotional von "seinem" FC Bayern.
"Eine letzte Verabschiedung von meinem Trainingsgelände, ein letztes Mal ‚Tschüss‘ zu meiner Umkleidekabine. Es war ein Vergnügen, es war eine Ehre, für Bayern zu spielen. Es ist Zeit für einen neuen Abschnitt in meinem Leben", sagte er darin unter anderem.