15.07.2025 10:21 Uhr

Bericht: Schalke 04 regelt Mulder-Nachfolge

Youri Mulder ist voll mit seiner Aufgabe als Direktor Profifußball beim FC Schalke 04 beschäftigt
Youri Mulder ist voll mit seiner Aufgabe als Direktor Profifußball beim FC Schalke 04 beschäftigt

Drei Jahre lang war Youri Mulder Teil des Aufsichtsrats des FC Schalke 04. Doch mittlerweile ist der Ex-S04-Profi bekanntlich als Direktor Profifußball tätig. Nun wird der Fußball-Zweitligist die Leerstelle im Gremium wohl zeitnah füllen.

Mitte Mai dieses Jahres stellte der FC Schalke 04 eine wichtige Weiche in der sportlichen Führung und verlängerte den Vertrag mit Youri Mulder als Direktor Profifußball. Zuvor hatte Mulder diesen Job seit Ende 2024 "nur" interimsweise innegehabt, nun soll er ihn bis mindestens Mitte 2027 dauerhaft und langfristig ausführen.

Gleichzeitig bedeutete das aber auch, dass Mulder vorerst nicht mehr in den Aufsichtsrat von S04 zurückkehren wird, für den der frühere Schalke-Profi seit 2021 tätig war als kooptiertes Mitglied. Heißt: Damals war er vom Aufsichtsrat selbst ins Gremium bestellt und nicht von der Mitgliederversammlung gewählt worden.

Ein solches kooptiertes Mitglied soll nun nach Informationen der "WAZ" auf Mulder folgen, gibt es doch nach dem Wechsel ins Amt des Direktor Profifußballs ein Vakuum. 

Diesen Entschluss hat eine jüngste Sitzung des Aufsichtsrats ergeben, welcher nun wieder von elf auf zwölf Personen aufgestockt werden soll.

Mulder hat lange Schalke-Vergangenheit

Demnach ist die Entscheidung für die Mulder-Nachfolge zwischen drei Kandidaten gefallen. Welche das waren, schreibt die vereinsnahe Zeitung nicht. Alle sollen jedoch Sportexpertise mitbringen, mit Schalke bestens vertraut sein und schon auf hohem Niveau gearbeitet haben, heißt es.

Der oder die Neue soll fortan auch Teil des Sportausschusses werden und diesen mit Erfahrung bereichern. Schon Anfang dieser Woche soll die Verkündung erfolgen. Der Mulder-Nachfolger wird demnach für zwei Jahre kooptiert. 

Mulder hatte rund um seine Verlängerung als Direktor Profifußball betont, dass vor ihm und dem Team "große Aufgaben" stehen, "damit wir in der kommenden Saison wieder erfolgreicher Fußball spielen". Der 56-Jährige will, dass "Schalke wieder ein positives Gesicht zeigt". 

Mulder hatte immer schon eine enge Bindung an den Klub. Zwischen 1993 und 2002 war als als Profi für S04 tätig, von 2008 bis 2009 war er zudem Co-Trainer unter Fred Rutten.