Terodde-Nachfolger beim HSV gehandelt

Der Hamburger SV sucht nach dem Abgang von Simon Terodde zum FC Schalke 04 nach einem neuen Torjäger für die kommende Saison in der 2. Bundesliga. Ein russischer Angreifer soll sich im Visier des HSV befinden.
German Onugkha hat es offenbar auf die "erweiterte Einkaufliste" des HSV geschafft. Das berichtet das Online-Portal "Sportbuzzer".
Bedarf hätten die Rothosen definitiv. Es gilt, Simon Terodde zu ersetzen, der sich zur kommenden Saison dem FC Schalke 04 anschließen wird. Ob Onugkha die Qualitäten dazu hat, in Teroddes Fußstapfen zutreten, darf aber zumindest bezweifelt werden.
Der 24 Jahre alte Russe mit nigerianischen Wurzeln ist noch bis Saisonende vom FK Krasnodar an den dänischen Erstligisten Vejle BK ausgeliehen, der neben den Konditionen eines Leihgeschäfts über eine Kaufoption verfügen soll. Ob diese gezogen wird, ist offen.
Durchwachsene Bilanz von German Onugkha
Onugkha kommt zwar auf fünf Tore in 19 Spielen. Darunter befindet sich jedoch ein Dreierpack, den er im Spiel gegen den AC Horsens (3:3) Ende April markierte.
In der momentan stattfindenden Abstiegsrunde der Superligaen stand Onugkha lediglich dreimal in der Startelf.
Seine Stippvisite in Dänemark, die Onugkha im Februar angetreten hat, ist nicht die erste Station, die in seiner Saisonvita 2020/21 steht. Zuvor war der Mittelstürmer bereits an den russischen Erstligisten PFK Tambov verliehen, für den er in 13 Pflichtspielen immerhin sechs Tore erzielte. Onugkhas Vertrag in Krasnodar läuft noch bis 2023.
HSV nicht konkurrenzlos bei German Onugkha
In Deutschland soll Onugkha nicht nur den HSV auf sich aufmerksam gemacht haben. Er sei überdies Hannover 96 angeboten worden und wecke bei Darmstadt 98 Begehrlichkeiten, heißt es.
In Hannover könnte Marvin Ducksch über eine Veränderung nachdenken. Der Vertrag des Ex-BVB-Profis läuft 2022 aus.
In Darmstadt suchen die Verantwortlichen unterdessen nach einem Ersatz für den abwandernden Zweitliga-Torschützenkönig Serdar Dursun, der auch beim HSV gehandelt wurde, sich nun aber voraussichtlich Union Berlin anschließt.