Transfer wohl fix! BVB holt Innenverteidiger

Der letzte Tag der Transferperiode startet wohl mit einer guten Nachricht für den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Laut einem jüngsten Medienbericht wechselt Abwehrspieler Marin Pongracic vom VfL Wolfsburg zum BVB.
In den letzten Tagen mehrten sich bereits die Spekulationen, dass es den Wölfe-Innenverteidiger zu den Dortmundern ziehen könnte, die vor allem im Abwehrzentrum zuletzt ziemliche Personalnot hatten.
Mehr dazu: Bericht: BVB will Wolfsburg-Verteidiger ausleihen
Jetzt soll der Deal mit dem 23-Jährigen fix sein, vermeldet die "Bild". Dem Zeitungsbericht zufolge wird Pongracic zunächst für ein Jahr an den BVB ausgeliehen, der damit kurzfristig auf seine vielen Ausfälle in der Innenverteidigung reagiert.
Bei den Schwarz-Gelben fielen zuletzt Mats Hummels mit anhaltenden Patellasehnen-Problemen, Emre Can mit einem schwereren Muskelfaserriss sowie Dan-Axel Zagadou nach seiner Knie-Operation im Abwehrzentrum aus.
Pongracic soll nun eine neue Alternative darstellen. Einer der Vorteile des Kroaten: Er kennt seinen neuen Cheftrainer Marco Rose bereits aus der gemeinsamen Saison beim österreichischen Branchenprimus RB Salzburg 2017/2018.
BVB: Höhe der Kaufoption für Pongracic enthüllt
Zuvor hatte der zweifache A-Nationalspieler in Bayern den Sprung zum Profi-Fußballer geschafft. Ausgebildet wurde Pongracic nämlich beim FC Bayern München und FC Ingolstadt, ehe er seine ersten Spiele im Seniorenbereich für den TSV 1860 München bestritt.
2017 wechselte er für eine Millionen Euro Ablöse nach Salzburg, um drei Jahre später für zehn Millionen Euro zurück nach Deutschland zum VfL Wolfsburg zu kommen.
Laut dem "Bild"-Bericht soll das Leihgeschäft mit dem BVB nun zunächst auf ein Jahr begrenzt bis zum Sommer 2022 laufen, ehe die Dortmunder eine Kaufoption für Pongracic haben. Diese soll bei zwölf Millionen Euro liegen.
Für den derzeitigen Bundesliga-Tabellenführer VfL Wolfsburg bestritt Pongracic in der laufenden Spielzeit noch kein Pflichtspiel. Ob er den qualitativen Ansprüchen der Dortmunder Borussia letztlich genügt, müsste der gebürtige Landshuter erst noch unter Beweis stellen.