14.12.2021 13:02 Uhr

BVB und RB Leipzig im Tauziehen um Bayern-Schreck

Samba Diallo (l.), hier im Youth-League-Duell mit dem FC Bayern, soll den BVB begeistert haben
Samba Diallo (l.), hier im Youth-League-Duell mit dem FC Bayern, soll den BVB begeistert haben

Auf dem Transfermarkt kommen sich die Top-Klubs der Bundesliga immer wieder in die Quere. In jüngerer Vergangenheit duellierten sich vor allem der BVB und RB Leipzig regelmäßig, wenn es um die Anwerbung von Talenten ging. Offenbar haben die beiden Champions-League-Absteiger nun erneut denselben Spieler auf dem Zettel.

Die deutschen Spitzenvereine Borussia Dortmund und RB Leipzig sind offenbar durch Spiele in der Youth League auf einen senegalesischen Außenstürmer aufmerksam.

Wie die französische Zeitung "Le Dauphiné Libéré" berichtet, buhlen die beiden Klubs neben vielen weiteren Interessenten aus ganz Europa um Samba Diallo von Dynamo Kiew.

Der 18-Jährige beackert in der Juniorenauswahl des ukrainischen Königsklassen-Teilnehmers den linken Flügel. In sechs Auftritten in der Youth League traf der nur 1,68 Meter große Diallo fünf Mal, darunter doppelt gegen den Bayern-Nachwuchs.

Namhafte Konkurrenz für BVB und RB Leipzig

Nach "L'Équipe"-Informationen werben auch Manchester City und Newcastle United aus der Premier League, die spanischen Vertreter FC Barcelona und Villarreal CF sowie Olympique Marseille aus Frankreich um den wieselflinken Teenager, der in seiner Heimat schon mit Liverpool-Star Sadio Mané verglichen wird.

Der Haken: Erst vor einer Woche verlängerte Diallo sein Arbeitspapier in Kiew bis Ende 2026. Schon bald soll der U-Nationalspieler des Senegals an Dynamos Profiteam herangeführt werden.

Zugleich wird behauptet, dass der umworbene Youngster eine Ausstiegsklausel besitzt, die ihm einen vorzeitigen Abschied zu festgelegten Konditionen ermöglicht. Über konkrete Zahlen ist jedoch nichts bekannt.


Borussia Dortmund rangiert in der Bundesliga bei noch zwei ausstehenden Spielen in der Hinrunde aktuell hinter Tabellenführer Bayern München auf Rang zwei, RB Leipzig ist Siebter.