FC Schalke 04 verpflichtet neuen Rechtsverteidiger

Der FC Schalke 04 treibt die Kaderplanung für die anstehende Saison weiter voran. Wie der Fußball-Bundesligist am Donnerstagvormittag verkündete, schließt sich Rechtsverteidiger Cédric Brunner dem Verein an.
Der 28-Jährige hatte in der vergangenen Spielzeit für Arminia Bielefeld gespielt. Da sein Vertrag bei den Ostwestfalen Ende Juni ausgelaufen war, muss der FC Schalke 04 keine Ablöse zahlen. Brunner ist bis zum Ende der Saison 2023/24 an die Königsblauen gebunden.
"Cédric erweitert defensiv wie offensiv unsere Möglichkeiten auf der rechten Seite", kommentierte S04-Sportdirektor Rouven Schröder den Transfer: "Gegen den Ball ist er ein höchst verlässlicher Nebenmann, gierig in den Eins-gegen-Eins-Duellen und insgesamt ein sehr verlässlicher Verteidiger. Und in der Offensive kann er durch sein gutes Tempo für Gefahr sorgen."
Cheftrainer Frank Kramer ergänzte: "Cédric hat seine Qualität in den vergangenen zwei Jahren in der Bundesliga und davor auch in der Zweiten Liga als wichtige Stütze beim Aufstieg nachgewiesen. Wir werden genau diese Stabilität benötigen, um gegen richtig gute Gegner zu bestehen. Er hat es auf all seinen Stationen geschafft, sich immer auf das geforderte, höchste Niveau zu arbeiten und wir erwarten dies auch hier von ihm."
Brunner brennt auf die Herausforderung beim FC Schalke
Brunner selbst zeigte sich glücklich, dass "der Wechsel vor dem Trainingslager realisiert werden konnte". "Dort legen wir die Grundlage für den Ligaverbleib. Jeden Tag werden wir als Team hart dafür arbeiten, und ich freue mich, ab heute Teil dieser Mission zu sein", meinte der Schweizer.
Der Abwehrmann war 2018 vom FC Zürich zu Arminia Bielefeld gewechselt. In der abgelaufenen Saison absolvierte Brunner 28 Pflichtspiele für den Bundesliga-Absteiger. Insgesamt lief der S04-Neuzugang 111 Mal für den DSC auf.
Auf Schalke muss sich Brunner mit Mehmet Aydin um den Startplatz auf der Rechtsverteidiger-Position streiten.