BVB-Flop plötzlich heiß bei ManCity gehandelt

Im Sommer 2021 brach Sergio Gómez seine Zelte bei Borussia Dortmund endgültig ab. Den Durchbruch beim BVB hatte er verpasst. Zwölf Monate später soll der Spanier ein Thema bei mehreren internationalen Top-Klubs sein - besonders bei Manchester City.
Drei Einsätze für die Profis, 14 Spiele in der U23 und neun im Trikot der U19: Bei Borussia Dortmund hinterließ Sergio Gómez gelinde gesagt keine großen Fußabdrücke.
Zwar galt der auf der linken Seite vielseitig einsetzbare U17- und U19-Europameister bei seiner Verpflichtung aus dem Nachwuchs des FC Barcelona im Januar 2018 als großes Talent. Nachweisen konnte er das in Schwarz und Gelb aber nicht nachhaltig.
2019 reichte ihn der BVB zunächst auf Leihbasis zum spanischen Zweitligisten SD Huesca weiter. 2021 dann sicherte sich der belgische Rekordmeister RSC Anderlecht für überschaubare 2,25 Millionen Euro die Dienste von Gomez.
Vom BVB-Abstellgleis in die Premier League?
Bei seinem neuen Klub ging die Entwicklung des heute 21-Jährigen urplötzlich durch die Decke.
49 Pflichtspiele absolvierte Gomez 2021/2022 für Anderlecht. Als Linksverteidiger kam er dabei auf überragende 22 direkte Torbeteiligungen. Bereits im Frühjahr kursierten Gerüchte, wonach Real Madrid und der FC Chelsea ihre Fühler nach dem Senkrechtstartet ausgestreckt hätten.
Deutlich konkreter scheint nun aber das Interesse von Manchester City an Gomez zu sein.
Sowohl "Nieuwsblad" als auch "The Athletic" vermelden laufende Verhandlungen in der Personalie zwischen den Klubs.
Dem britischen Ableger des US-Portals zufolge seien die Verantwortlichen des englischen Meisters um Teammanager Pep Guardiola scharf darauf, den früheren BVB-Profi als Perspektivspieler nach Manchester zu lotsen - sogar unabhängig von der Verpflichtung von Marc Cucurella (Brighton & Hove Albion), der als Wunschlösung für die linke Abwehrseite bei den Sky Blues gilt, jedoch sehr teuer ist.
Rätselraten um die Ablösesumme - Marktwert vervierfacht
Gomez hatte unlängst gegenüber "Le Soir" Sympathien gegenüber City bekundet. Er möge das Guardiola-Team genauso wie seinen Ex-Klub Barca "für ihre Art zu spielen", so der Youngster.
Unklar ist aktuell noch, wie viel Geld City für einen möglichen Transfer locker machen müsste.
"transfermarkt.de" zufolge hat sich Gomez' Marktwert innerhalb der letzten Saison allerdings auf zehn Millionen Euro vervierfacht.