13.01.2023 06:02 Uhr

Darum scheiterte dieser BVB-Youngster in Dortmund

Jayden Braaf (r.) wird den BVB wohl bald wieder verlassen
Jayden Braaf (r.) wird den BVB wohl bald wieder verlassen

Das hatten sich beide Seiten offenkundig anders vorgestellt! Als Jayden Braaf im vergangenen Jahr bei Borussia Dortmund unterschrieb, glaubten die BVB-Bosse an den nächsten großen Transfercoup. Von Manchester City gekommen, wurde dem Youngster schon mittelfristig der Sprung in den Profi-Kader der Schwarz-Gelben zugetraut. Weniger als ein Jahr später sieht die Realität ganz anders aus. 

Statt sich über die U23 des Klubs, die immerhin in der 3. Liga am Start ist, für höhere Aufgaben zu empfehlen, stehen die Zeichen längst auf Trennung.  

Jayden Braaf präsentierte sich während des Trainingslagers der zweiten Mannschaft des BVB im türkischen Belek in demonstrativer Lustlosigkeit. Offenbar konnte und wollte er seine Unzufriedenheit nicht länger verbergen.

Bei seinen engagierten Teamkollegen kommt die zur Schau gestellte Motivationslosigkeit des niederländischen U-Nationalspielers denkbar schlecht an. Sein Standing innerhalb der Truppe von Trainer Christian Preußer soll mittlerweile irreparabel gelitten haben. 

Leih-Geschäft mit Serie-A-Klub noch nicht durch

Zu gerne wäre der Stürmer doch mit dem Profi-Kader nach Marbella gereist, statt weiterhin sein Dasein beim BVB II zu fristen. Dabei sammelte Braaf praktisch keine Argumente in der laufenden Drittligasaison, die eine Beförderung in den Bundesliga-Kader von Cheftrainer Edin Terzic gerechtfertigt hätten.

Mickrige drei Startelf-Einsätze für die U23 stehen in der 3. Liga zu Buche, ein Treffer im schwarz-gelben Trikot gelang dem gebürtigen Amsterdamer bis heute kein einziges. 

Längst soll der 20-Jährige dem Verein mitgeteilt haben, dass er noch in diesem Winter einen schnellen Abschied aus Dortmund anstrebt. Italien soll dem Vernehmen nach das Ziel sein. 

Erste Berichte vom Mittwoch, nach denen ein Leihgeschäft zum Serie-A-Klub Hellas Verona bereits perfekt sein soll, wurden von den für gewöhnlich gut informierten "Ruhr Nachrichten" zunächst noch nicht bestätigt. Es seien weiterhin noch vertragliche Details zwischen den beiden Vereinen und der Spielerseite zu klären, heißt es von der Zeitung zu der Causa.