Ex-Profi warnt Schalke: "Ein sehr schmaler Grat"

In der Bundesliga kickte Marco Höger sowohl für den FC Schalke 04 als auch für den 1. FC Köln. Beim Aufeinandertreffen der beiden Teams am Sonntag schlägt sein Herz für beide Seiten. Im Abstiegskampf hält er hingegen klar zu den Königsblauen.
Beim Duell seiner beiden Ex-Klubs wollte Höger keine bestimmte Seite priorisieren. "Eigentlich ist es ausgeglichen. Bei beiden Vereinen hatte ich eine schöne Zeit, aber ich habe es seit Kindheitstagen eingehaucht bekommen, Köln-Fan zu sein", sagte der Mittelfeldspieler der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".
Trotz seiner familiären Verbindung zum 1. FC Köln ist Höger auch dem FC Schalke weiterhin treu ergeben. "Mein Herz hängt schon an den Königsblauen. Ich finde den Verein einfach geil."
Högers Fanherz blutet zurzeit sicherlich, wenn er auf die Bundesliga-Tabelle schaut. Schlusslicht Schalke holte in der Hinrunde lediglich neun mickrige Punkte. Zuletzt setzte es drei Niederlagen am Stück.
Klassenerhalt "wird schwer" für den FC Schalke 04
An den Klassenerhalt für die Knappen glaubt Höger trotz der widrigen Umstände - ein Spaziergang wird es allerdings nicht, wie er in dem zugab. "Ich drücke ihnen alle Daumen. Ich traue ihnen zu, dass sie drinbleiben, aber es wird schwer."
Nach der jüngsten 0:3-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt sieht Höger Parallelen zur Saison 2017/18, als er mit dem 1. FC Köln abgestiegen ist. "Da haben wir auch gute Spiele gezeigt, aber zu wenig gepunktet. Das ist dann irgendwann ein sehr schmaler Grat", gibt der 33-Jährige, der mittlerweile für den SV Waldhof Mannheim in der dritten Liga aufläuft, zu bedenken.
Der FC Schalke will den Turnaround in den kommenden Wochen schaffen, hat jedoch ein hartes Programm vor der Brust. Nach den formstarken Kölnern stehen mit Borussia Mönchengladbach, dem VfL Wolfsburg und Union Berlin nur Teams auf dem Plan, die um die Europapokal-Plätze kämpfen.