Keine Perspektive? Tuchel rasiert Bayern-Talent

Viermal stand der 19-jährige Gabriel Vidovic bereits für die Profis des FC Bayern auf dem Rasen, der 17-jährige Arijon Ibrahimovic feiert im Februar 2023 sein Debüt. Die Münchner haben das Duo sogar mit einem Profivertrag bis Sommer 2025 ausgestattet - nun setzte es allerdings eine empfindliche Breitseite.
Coach Thomas Tuchel soll Gabriel Vidovic und Arijon Ibrahimovic vor der Abfahrt ins Trainingslager am Tegernsee am Freitag erklärt haben, dass sie nicht Teil des Reisetrosses sind. Laut "Sport Bild" "für beide eine schwer zu verdauende Entscheidung".
Vor allem Vidovic ist demnach "extrem enttäuscht" sein und sich als erste Maßnahme von seiner Agentur Sports360 getrennt haben, heißt es.
Der Linksaußen kickte 2022/23 auf Leihbasis für den niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim (25 Ligaspiele/4 Tore) und wollte die Vorbereitung nutzen, um sich nachhaltig in München zu empfehlen. Nun soll klar sein, dass er keine Zukunftsperspektive beim FC Bayern hat.
Bei seiner Vertragsverlängerung im Februar 2022 erklärte der Youngster noch: "Ich bin sehr glücklich über das Vertrauen des Vereins und möchte mich bei allen beim FC Bayern bedanken, die meinen bisherigen Weg begleitet haben. Ich weiß, dass das jetzt erst ein kleiner Schritt war, aber ich werde alles dafür tun, um noch lange für den FC Bayern spielen zu können." Ein Wunsch, der offenbar nicht erfüllt wird.
Etwas besser könnte sich die Situation für Ibrahimovic entwickeln. Dem Bericht zufolge darf der deutsche U18-Nationalspieler darauf hoffen, den Platz einzunehmen, den die Abreise von Thomas Müller geschaffen hat. Dem Routinier plagen muskuläre Probleme, er setzt sein Training an der Säbener Straße fort.
FC Bayern trainiert noch zweimal öffentlich
Dass es sich bei der Ausbootung der Talente durchaus um einen gewaltigen Fingerzeig handelt, wird dadurch untermauert, dass die Münchner durchaus einige Youngster mit nach Rottach-Eggern genommen haben. Neben Mittelfeldspieler Paul Wanner trainieren Verteidiger Tarek Buchmann und Angreifer Yusuf Kabadayi mit den Profis. Mit vier Bundesliga- und vier Champions-League-Einsätzen ist Wanner der erfahrendste der Nachwuchsriege.
Die Münchner verweilen noch bis zum 20. Juli im Trainingslager. Am 18. Juli (17:30 Uhr) und am 20. Juli (10 Uhr) folgen noch zwei öffentliche Einheiten.