FC Bayern droht empfindliche Transferschlappe

Schlechte Nachrichten für den FC Bayern! Mit Daniel Peretz haben die Münchner nach einer langen Suche endlich einen neuen Torhüter gefunden. Doch der Transfer des 23-Jährigen wackelt. Scheitern könnte der Deal aufgrund der immensen Forderungen von Maccabi Tel Aviv.
Wie der israelische Sender "One" am Sonntag berichtet, droht der FC Bayern im Poker um Torhüter Daniel Peretz leer auszugehen. Grund dafür ist ein Kurswechsel von Maccabi Tel Aviv, das sich einen Abschied seiner Nummer eins offenbar vergolden lassen möchte.
Dem Bericht zufolge hat Tel Aviv seine Ablöseforderungen für Peretz in den letzten Tagen kräftig nach oben geschraubt. Mittlerweile soll der israelische Klub eine Ablösesumme in Höhe von über sieben Millionen Euro verlangen. Dazu besteht Tel Aviv noch auf eine Weiterverkaufs-Klausel sowie auf die Vereinbarung von weiteren Bonuszahlungen. Angesichts dieser Forderungen "entfernen sich die Parteien", heißt es.
FC Bayern mit neuen Torhüter einig
Es herrsche das Gefühl vor, der Deal rücke wieder in weiter Ferne, berichtet "One", das von namentlich nicht genannten Quellen erfahren haben will, dass der FC Bayern derzeit nicht bereit ist, auf die Forderungen von Maccabi Tel Aviv einzugehen. Gespräche am Wochenende haben dem Sender zufolge zwar stattgefunden, endeten aber ohne Ergebnis.
Peretz dürfte diese Entwicklung überhaupt nicht gefallen. Er einigte sich deutschen Medien zufolge schon vor einigen Tagen mit dem FC Bayern auf eine Zusammenarbeit. Auch "One" bestätigt diese Information und schreibt, der 23-jährige Schlussmann wolle sich diese vielleicht einmalige Chance nicht entgehen lassen. Sein Trainer Robbie Keane sträube sich dagegen noch gegen einen Wechsel.
Die Torwart-Frage hatte den FC Bayern in den letzten Wochen besonders auf Trab gehalten. Mit Kepa hatten die Münchner eigentlich schon eine neue Nummer eins gefunden. Der Spanier entschied sich dann aber in buchstäblich letzter Minute doch für Real Madrid.